AVAX scheitert am Widerstand – Korrektur möglich

Das Wichtigste in Kürze
Avalanche (AVAX) hat in den letzten Wochen einen deutlichen Kursanstieg erlebt. Nach dem Ausbruch aus einer mehrmonatigen Seitwärtsbewegung erreichte der Kurs kurzfristig 26 US-Dollar. Doch die Widerstandszone aus dem Februar hat den weiteren Anstieg vorerst gestoppt. Trotz hoher Nachfrage fehlt aktuell das nötige Momentum, um neue Höchststände zu erreichen. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Korrektur hin.
AVAX durchbricht Seitwärtsphase – aber Widerstand bleibt stark
In den letzten drei Monaten bewegte sich AVAX in einer klar definierten Handelsspanne zwischen 16 und 22,90 US-Dollar. Mitte Mai diente die Mitte dieser Spanne bei 19,50 US-Dollar als Sprungbrett für einen starken Anstieg. Innerhalb von drei Tagen legte der Kurs um rund 32,5 % zu und erreichte 26 US-Dollar.
Allerdings konnte der Kurs die Widerstandszone zwischen 26,50 und 28 US-Dollar nicht überwinden. Diese Zone hatte bereits im Februar als Verkaufsbereich fungiert und wirkt nun erneut als Barriere.
Technische Indikatoren zeigen nachlassende Dynamik
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence), ein Indikator zur Erkennung von Trendwechseln, hat ein bärisches Signal gegeben. Die Linien haben sich gekreuzt, was auf eine nachlassende Aufwärtsdynamik hindeutet. Gleichzeitig nähert sich der MACD der Nulllinie – ein Zeichen für schwächer werdende Kaufkraft.
Der A/D-Indikator (Accumulation/Distribution) zeigt weiterhin steigende Werte, was auf anhaltende Nachfrage hinweist. Dennoch hat AVAX es nicht geschafft, sich oberhalb der bisherigen Spanne zu etablieren – ein Warnsignal für kurzfristige Trader.
Liquiditätszonen könnten Kursbewegung beeinflussen
Ein Blick auf die Liquidations-Heatmap von Coinglass zeigt, wo sich größere Mengen an offenen Positionen befinden. Besonders auffällig ist die Zone zwischen 21 und 21,50 US-Dollar. Diese Preisbereiche könnten kurzfristig angelaufen werden, da dort viele Stop-Loss-Orders liegen und somit Liquidität vorhanden ist.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Sollte AVAX unter 22 US-Dollar schließen, wäre das ein technisches Warnsignal. In diesem Fall könnte eine weitere Korrektur folgen, wobei 19 US-Dollar als nächste wichtige Unterstützungsmarke gilt. Dort befindet sich eine hohe Konzentration an Liquidationsorders, was den Kurs kurzfristig anziehen könnte.
Bitcoin als Einflussfaktor nicht zu unterschätzen
Wie bei vielen Altcoins hängt auch die kurzfristige Entwicklung von AVAX stark von der Kursbewegung von Bitcoin (BTC) ab. Sollte BTC eine Korrektur einleiten, könnte das auch AVAX unter Druck setzen. Umgekehrt würde eine stabile oder steigende Bitcoin-Performance AVAX dabei helfen, den Widerstand bei 26,50 US-Dollar erneut anzugreifen.
Unsere Einschätzung
Avalanche zeigt grundsätzlich eine bullische Marktstruktur. Der Ausbruch über die Seitwärtsrange ist ein positives Signal, auch wenn der Kurs aktuell an einem starken Widerstand scheitert. Solange AVAX über 22 US-Dollar bleibt, ist das übergeordnete Bild intakt. Unterhalb dieser Marke droht jedoch eine Korrektur bis 19 US-Dollar. Wer kurzfristig handelt, sollte die Liquiditätszonen und den Bitcoin-Kurs im Blick behalten. Für langfristig orientierte Anleger bleibt AVAX ein spannendes Projekt mit Potenzial – trotz kurzfristiger Schwankungen.