Altcoins verlieren an Bedeutung – ihre Marktdominanz liegt nur noch bei 27 %
Bitcoin (BTC) und Stablecoins kontrollieren zusammen über 72 % des Marktes
Trotz mehr Börsen und Handelspaare nimmt die Zahl aktiver Kryptowährungen ab
Altseason ist nicht vorbei, aber selektiver und langsamer als früher
Altcoins verlieren an Boden
Auch wenn die Zahl der Krypto-Handelspaare und Börsen weiter wächst, zeigt die Marktentwicklung ein anderes Bild: Altcoins verlieren an Relevanz. Ihre Dominanz ist auf 27 % gesunken – ein Tiefstand, der zuletzt 2020 erreicht wurde. Gleichzeitig steigt der Anteil von Bitcoin und Stablecoins auf über 72 %. Das deutet auf eine Marktphase hin, in der Sicherheit und Liquidität wichtiger sind als Spekulation.
Mehr Börsen, weniger echte Auswahl
Aktuell gibt es über 100.000 Handelspaare und 818 aktive Kryptobörsen. Doch diese Zahlen täuschen. Die Anzahl der aktiven Kryptowährungen sinkt. Viele Projekte verschwinden oder werden nicht mehr weiterentwickelt. Neue Token kommen zwar auf den Markt, schaffen es aber selten, sich durchzusetzen. Das zeigt: Quantität ersetzt keine Qualität. Der Markt konsolidiert sich – weniger Projekte, aber mit mehr Substanz.
Risikobewusstsein dominiert das Marktverhalten
Die Anleger richten ihren Fokus zunehmend auf stabile Werte. Bitcoin gilt als vergleichsweise sicherer Hafen, während Stablecoins wie USDT (Tether) oder USDC (USD Coin) Wertstabilität bieten. Diese Entwicklung spricht für eine „Risk-off“-Phase. Das bedeutet: Investoren meiden riskante Anlagen und setzen auf bewährte Werte. In einem volatilen Marktumfeld ist das ein Zeichen für vorsichtiges Kapitalverhalten.
Was bedeutet das für die Altseason?
Die klassische Altseason – also eine Phase, in der viele Altcoins gleichzeitig stark steigen – ist aktuell nicht zu erwarten. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Chancen gibt. Statt breiter Rallys wird es gezielte Kursanstiege einzelner Projekte geben. Solche Token zeichnen sich durch reale Anwendungsfälle, starke Communitys oder institutionelles Interesse aus. Wer investiert, sollte also selektiv vorgehen und Projekte genau prüfen.
Der Kryptomarkt verändert sich. Altcoins haben es schwerer, sich durchzusetzen. Der Trend geht klar in Richtung Qualität statt Quantität. Bitcoin und Stablecoins dominieren – ein Zeichen für ein vorsichtiges Marktumfeld. Die Altseason ist nicht vorbei, aber sie verläuft anders als früher: langsamer, selektiver und mit höherem Anspruch an Substanz. Wer langfristig denkt und gezielt auswählt, kann trotzdem profitieren. Bleib wachsam, analysiere genau – und setze auf Projekte mit echtem Potenzial.
Neben einem unlimitierten Bonus hat Coinkings.io sehr viel zu bieten. Wir schätzen die große Toleranz bei VPNs, die einwandfreie Auswahl an Kryptowährungen und vor allem auch das erfahrene Team, das sofort für ein großes Spielangebot gesorgt hat. In der Kombination überzeugt uns das alles sehr.
Freispiele werden in Chargen von 25 pro Tag zur Verfügung gestellt.
Freispiele werden auf den Gamebeat-Slots gutgeschrieben: Max Miner (1. Bonus), Book of Elixir (2. Bonus) und Odin’s Tree (3. Bonus).
Wie unsere Bewertung ausgefallen ist
Bets.io ist unsere Nummer 1 unter allen getesteten Kryptocasinos. Ursprünglich hat man hier alles Gute der Dama Casinos vereint. Daher kommt die große Spielauswahl und die bekannte Zuverlässigkeit. KYC Prozesse und FIAT-Methoden entfallen hier. Mittlerweile hat der Betreiber gewechselt, aber die Bestädigkeit bleibt. Es gibt Casinos, die Detailaufgaben besser lösen, aber als Gesamtpaket überzeugt uns Bets.io am meisten.
Selbst entwickelte Spielautomaten, hauseigene Krypto Coins und hochwertige Auswahl in jeder Kategorie: BC Game macht sehr viel richtig. Hier stimmen die Belohnungen, der Willkommensbonus und das gesamte Spielerlebnis. Exklusiv bei uns ohne VPN Verbindung aus Deutschland.
Ich habe ein paar Jahre in der Redaktion eines deutschen Casinos gearbeitet. Als Krypto-Fan war das auf Dauer nichts mehr für mich, weil ich mein privates Wissen in keiner Weise einbringen konnte und natürlich auch nicht durfte. Hier kann ich dir helfen, dein Wissen über Kryptowährungen und Online-Casinos zu erweitern, damit du die richtigen Entscheidungen für dich selbst treffen kannst.
Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.
Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.
Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.
Warum uns vertrauen?
Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.
🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.