BONK durchbricht Signal – Kursziel bei 0,000025 USD

Das Wichtigste in Kürze
- BONK durchbricht erfolgreich ein fallendes Keilmuster – ein technisches Signal für potenzielle Kursanstiege.
- Nettozuflüsse übersteigen Abflüsse: Anleger akkumulieren BONK.
- Derivatevolumen und Open Interest steigen deutlich – Trader erwarten Bewegung.
- Positive Finanzierungsrate und Liquidationscluster deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.
Technischer Ausbruch: BONK überwindet fallenden Keil
BONK, ein Memecoin auf der Solana-Blockchain, hat kürzlich ein klassisches technisches Muster durchbrochen – den sogenannten „fallenden Keil“. Dieses Muster gilt als bullisches Signal, besonders wenn der Kurs anschließend über der Ausbruchszone bleibt. Genau das ist aktuell der Fall: BONK konnte den Ausbruch bestätigen und notiert nun stabil oberhalb dieser Marke.
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Kurs bei 0,00002041 US-Dollar – ein Anstieg von 5,32 % innerhalb von 24 Stunden.
Spot-Markt zeigt bullische Tendenz
Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt: Die Nachfrage nach BONK steigt. In den letzten 24 Stunden flossen rund 14,18 Millionen US-Dollar in den Coin, während nur 12,91 Millionen US-Dollar abflossen. Das ergibt ein Nettozufluss von rund 1,27 Millionen US-Dollar – ein Zeichen dafür, dass Anleger eher kaufen und halten, statt zu verkaufen.
Diese Entwicklung unterstreicht die bullische Marktstimmung und unterstützt die These eines möglichen Kursanstiegs.
Derivate: Trader positionieren sich für Bewegung
Auch im Bereich der Derivate ist Aktivität zu beobachten. Das Handelsvolumen stieg um 26,41 % auf 60,75 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig erhöhte sich das sogenannte Open Interest – also das offene Volumen laufender Positionen – um 15,81 % auf 23,86 Millionen US-Dollar.
Solche Bewegungen deuten darauf hin, dass Trader auf einen bevorstehenden Kursimpuls setzen. Besonders bemerkenswert: Das steigende Open Interest bei gleichzeitigem Kursanstieg spricht für neue Long-Positionen – also Wetten auf steigende Kurse.
Das solltest du auch lesen:
Weniger Hype, aber solide Struktur
Trotz der positiven Marktdaten ist die öffentliche Aufmerksamkeit für BONK zuletzt gesunken. Die sogenannte „Social Dominance“ – ein Maß für den Anteil an Diskussionen in sozialen Medien – fiel auf 0,056 %. Das deutet auf eine Konsolidierungsphase hin, in der kurzfristiger Hype abnimmt und fundamentale Marktstrukturen wichtiger werden.
Solche Phasen sind oft Vorläufer größerer Kursbewegungen, wenn die Marktstimmung wieder anzieht.
Finanzierungsrate und Liquidationen als Kurstreiber
Ein weiteres bullisches Signal liefert die Finanzierungsrate, die aktuell bei +0,0091 % liegt. Diese Kennzahl zeigt, wie stark Long- oder Short-Positionen im Derivatemarkt bevorzugt werden. Ein positiver Wert bedeutet, dass Long-Positionen dominieren – also mehr Trader auf steigende Kurse setzen.
Hinzu kommt: Laut Liquidationsdaten von OKX gibt es eine dichte Zone von Short-Liquidationen rund um die Marke von 0,000021 US-Dollar. Steigt der Kurs über diesen Bereich, könnten viele Short-Positionen zwangsweise geschlossen werden. Das würde zusätzlichen Kaufdruck erzeugen – ein sogenannter „Short Squeeze“.
Wie weit kann BONK steigen?
Sollte BONK die Marke von 0,000021 US-Dollar nachhaltig überschreiten, ist ein schneller Anstieg bis in den Bereich von 0,000025 US-Dollar nicht ausgeschlossen. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben: stabile technische Struktur, steigende Nachfrage, zunehmende Derivate-Aktivität und positive Marktstimmung unter Tradern.
Solange die Nettozuflüsse hoch bleiben und die Finanzierungsrate positiv bleibt, stehen die Chancen gut für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Unsere Einschätzung
BONK zeigt aktuell ein interessantes technisches Setup mit begleitenden bullischen Fundamentaldaten. Der Ausbruch aus dem fallenden Keil wurde bestätigt, die Nachfrage steigt, und Trader positionieren sich für eine mögliche Kursrallye. Zwar ist der öffentliche Hype abgeflacht, doch genau das schafft oft Raum für nachhaltige Kursbewegungen. Wer in volatile Assets investiert und kurzfristige Chancen sucht, sollte BONK im Auge behalten – besonders bei einem Durchbruch über 0,000021 US-Dollar.
Quellen
- TradingView
- Coinglass
- Santiment