BONK startet durch: Kursplus und Ausbruchssignal

Das Wichtigste in Kürze
BONK hat innerhalb von 24 Stunden um 12,56 % zugelegt und ein wichtiges charttechnisches Ausbruchssignal geliefert. Der Kurs befindet sich aktuell nahe einer entscheidenden Widerstandszone. Positive Entwicklungen bei Open Interest, Funding Rates und Exchange-Abflüssen deuten darauf hin, dass der Aufwärtstrend anhalten könnte.
Aktueller Kurs und Ausblick
Zum Zeitpunkt der Analyse notierte BONK bei 0,00001595 US-Dollar. Der Kursanstieg erfolgte nach dem Ausbruch aus einem mehrmonatigen Abwärtstrendkanal. Die nächste wichtige Marke liegt bei 0,00001900 US-Dollar. Sollte BONK diesen Widerstand überwinden und als Unterstützung etablieren, könnte ein Anstieg bis auf 0,00003257 US-Dollar folgen. Das würde einem weiteren Kursplus von rund 108 % entsprechen. Scheitert der Ausbruch, könnte es kurzfristig zu Rücksetzern in den Bereich zwischen 0,00001350 und 0,00001400 US-Dollar kommen.
Derivatives-Markt zeigt starkes Interesse
Ein deutliches Zeichen für die aktuelle Dynamik ist der Anstieg des Open Interest (offene Positionen in Terminkontrakten) um 17,28 % auf 23,68 Millionen US-Dollar. Steigendes Open Interest bei gleichzeitigem Kursanstieg weist auf echtes Kaufinteresse hin – nicht nur auf kurzfristige Spekulation. Viele Trader setzen auf weiter steigende Kurse und investieren entsprechend Kapital in Long-Positionen.
Funding Rates bestätigen bullische Stimmung
Die Funding Rate – eine Gebühr, die Long- oder Short-Positionen im Futures-Handel zahlen müssen – ist auf +0,0064 % gestiegen. Eine positive Funding Rate bedeutet, dass Trader bereit sind, einen Aufpreis zu zahlen, um Long-Positionen zu halten. Das zeigt, dass die Mehrheit auf steigende Kurse setzt. Im Vergleich zu extremen Marktphasen bleibt die aktuelle Funding Rate moderat, was das Risiko eines überhitzten Marktes reduziert.
Exchange-Abflüsse deuten auf Halteverhalten hin
On-Chain-Daten zeigen Nettoabflüsse von 1,39 Millionen US-Dollar von zentralen Börsen. Wenn Coins von Börsen abgezogen werden, sinkt das verfügbare Angebot für den Handel. Das verringert den Verkaufsdruck und unterstützt tendenziell steigende Kurse. Solche Abflüsse treten häufig in Phasen auf, in denen Anleger auf weiter steigende Preise setzen.
Liquidationsrisiko könnte Kurs weiter antreiben
BONK bewegt sich aktuell in eine Zone, in der viele Short-Positionen eröffnet wurden – insbesondere zwischen 0,01520 und 0,01650 US-Dollar. Steigt der Kurs weiter, könnten diese Short-Positionen liquidiert werden. Bei einer Liquidation müssen Short-Trader ihre Positionen schließen, indem sie kaufen – was zusätzlichen Kaufdruck erzeugt. Besonders Trader mit hohem Hebel (10x bis 25x) sind gefährdet. Ein sogenannter Short Squeeze könnte den Kurs schnell über die 0,00001900 US-Dollar treiben und weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.
Das solltest du auch lesen:
-
Wikinger Slots – Die besten Spielautomaten mit Wikinger Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Marktdaten sprechen klar für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bei BONK. Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend, steigendes Open Interest, positive Funding Rates und starke Exchange-Abflüsse sind deutliche bullische Signale. Besonders das Risiko eines Short Squeeze könnte kurzfristig für starke Kursgewinne sorgen. Entscheidend bleibt, ob BONK den Widerstand bei 0,00001900 US-Dollar nachhaltig überwinden kann. Wer investiert ist oder einen Einstieg plant, sollte diese Marke genau beobachten.
Quellen
- TradingView
- Coinglass