Bitcoin auf Kurs: Neues Allzeithoch bis 2025 möglich

Das Wichtigste in Kürze
Bitcoin (BTC) zeigt aktuell starke Anzeichen für eine Fortsetzung seines Aufwärtstrends. Eine Analyse historischer Kursmuster deutet darauf hin, dass BTC bis Oktober 2025 ein neues Allzeithoch von rund 131.800 US-Dollar erreichen könnte. Grundlage dieser Prognose ist ein wiederkehrendes Vier-Jahres-Zyklusmuster, das in der Vergangenheit zuverlässig Marktspitzen und -tiefs markiert hat.
Aktuelle Marktlage von Bitcoin
Bitcoin hält sich seit sechs Tagen stabil über der Marke von 90.000 US-Dollar. In der vergangenen Woche legte der Kurs um 11,41 % zu. Ein entscheidender Faktor für die aktuelle Einschätzung ist der sogenannte Short-Term Holder (STH) Cost Basis. Dieser Wert liegt derzeit bei etwa 93.145 US-Dollar. Solange Bitcoin über diesem Niveau bleibt, spricht vieles für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Warum der STH Cost Basis entscheidend ist
Der STH Cost Basis zeigt den durchschnittlichen Kaufpreis der kurzfristigen Anleger. Überschreitet Bitcoin diesen Wert und bleibt darüber, signalisiert das eine bullische Marktstimmung. Der aktuelle Bereich zwischen 71.150 US-Dollar (untere Bandbreite) und 131.800 US-Dollar (obere Bandbreite) definiert die möglichen Kursziele. Derzeit befindet sich Bitcoin deutlich über der Mitte dieser Spanne – ein positives Zeichen für weitere Kursgewinne.
Starke Akkumulation unterstützt den Kurs
In den letzten 48 Stunden wurden laut Daten von Santiment rund 20.000 BTC im Wert von etwa 1,86 Milliarden US-Dollar aufgekauft. Solche massiven Käufe deuten auf eine starke Nachfrage hin und stützen den Kurs zusätzlich. Eine anhaltende Akkumulation kann den Aufwärtstrend weiter befeuern.
Das Vier-Jahres-Zyklusmuster im Überblick
Eine Analyse von Alphractal zeigt, dass Bitcoin sich aktuell in der sogenannten „Markup-Phase“ befindet. Diese Phase folgt auf eine längere Akkumulationsperiode und ist durch stetige Kursanstiege gekennzeichnet. Frühere Zyklen seit 2015 bestätigen dieses Muster. Demnach könnte Bitcoin zwischen dem 12. und 16. Oktober 2025 seinen Zyklus-Höchststand erreichen, bevor eine längere Korrekturphase einsetzt.
Technische Analyse im Monatschart
Auf Monatsbasis zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend. Bitcoin hat kürzlich eine wichtige aufsteigende Unterstützungslinie bestätigt, die seit 2018 Bestand hat. Ein Durchbruch über die Widerstandszone bei etwa 102.000 US-Dollar könnte den Weg für neue Allzeithochs ebnen. Historisch gesehen wurden solche Widerstände nach einem ersten Rückschlag oft erfolgreich überwunden.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Daten und historischen Muster sprechen für eine Fortsetzung des Bitcoin-Aufwärtstrends. Besonders die Überschreitung des STH Cost Basis und die starke Akkumulation sind klare bullische Signale. Sollte Bitcoin weiterhin Momentum aufbauen und die Marke von 102.000 US-Dollar überwinden, könnte ein Anstieg bis in den Bereich von 131.800 US-Dollar realistisch sein. Dennoch bleibt der Kryptomarkt volatil. Wer investiert, sollte sich der Risiken bewusst sein und eine fundierte Strategie verfolgen.
Quellen
– Glassnode
– Santiment
– Alphractal
– TradingView