Jupiter (JUP) steigt um 18 % – Kursziel bei 1 $?

Das Wichtigste in Kürze
- Jupiter (JUP) durchbricht Widerstand bei 0,585 US-Dollar mit einem Kursanstieg von 18 %.
- Technische Formation: Umgekehrte Kopf-Schulter-Formation signalisiert bullischen Ausbruch.
- Trader setzen auf steigende Kurse: 4,93 Mio. US-Dollar in Long-Positionen bei 0,578 US-Dollar.
- JUP plant Expansion im DeFi-Bereich mit Jupiter Lend.
- Risiken bestehen durch mögliche Gewinnmitnahmen: 3,77 Mio. US-Dollar an Token flossen in Börsen.
JUP durchbricht entscheidenden Widerstand
Jupiter (JUP) hat am 26. Mai 2025 einen wichtigen technischen Meilenstein erreicht. Der Kurs stieg um 18 % und durchbrach den hartnäckigen Widerstand bei 0,585 US-Dollar. Dieser Bereich hatte in der Vergangenheit mehrfach als Barriere fungiert. Der Ausbruch war nicht nur horizontal bedeutend – er markierte auch das Ende einer umgekehrten Kopf-Schulter-Formation. Diese Chartformation gilt in der technischen Analyse als starkes Signal für eine Trendumkehr nach oben.
Trader setzen auf steigende Kurse
Laut Daten von Coinglass haben Trader rund 4,93 Millionen US-Dollar in Long-Positionen bei 0,578 US-Dollar investiert. Diese Zone wird derzeit als überhebelt eingeschätzt. Auf der Gegenseite wurden bei 0,626 US-Dollar Short-Positionen im Wert von 691.000 US-Dollar eröffnet. Darüber hinaus fehlen aktuell größere Widerstände, die den Aufwärtstrend bremsen könnten.
JUP profitiert von DeFi-Expansion
Jupiter plant, seine Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) auszubauen. Im Fokus steht dabei die Einführung von Jupiter Lend – einem neuen Lending-Produkt. Diese Entwicklung könnte dem Token zusätzliche Nachfrage bescheren. Die Zusammenarbeit mit dem Anbieter Fluid zeigt, dass Jupiter ambitioniert ist, sich im DeFi-Markt zu positionieren.
Steigende Handelsvolumen, aber auch Gewinnmitnahmen
Das Handelsvolumen von JUP stieg innerhalb von 24 Stunden um 185 %, was auf ein wachsendes Interesse von Tradern und Investoren hinweist. Gleichzeitig flossen jedoch JUP-Token im Wert von 3,77 Millionen US-Dollar in Börsen. Solche Bewegungen deuten darauf hin, dass einige Investoren Gewinne realisieren – ein möglicher Belastungsfaktor für den Kurs.
Wie geht es weiter? Entscheidende Kursmarken
Zum Zeitpunkt der Analyse notierte JUP bei rund 0,61 US-Dollar. Sollte der Kurs über diesem Niveau schließen, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Ein realistisches Kursziel liegt dann bei etwa 1 US-Dollar. Davor könnte jedoch die Marke bei 0,76 US-Dollar als Zwischenwiderstand fungieren. Fällt der Kurs hingegen unter 0,585 US-Dollar zurück, droht ein Rückgang auf bis zu 0,468 US-Dollar – ein Minus von rund 15 %.
Unsere Einschätzung
Jupiter (JUP) zeigt derzeit ein starkes technisches Setup, unterstützt durch eine bullische Chartformation und wachsendes Interesse im DeFi-Bereich. Kurzfristig ist Potenzial für weitere Kursanstiege vorhanden, insbesondere wenn der Schlusskurs über 0,61 US-Dollar liegt. Gleichzeitig sollten Anleger die Risiken durch mögliche Gewinnmitnahmen im Blick behalten. Wer in JUP investiert, sollte die genannten Kursmarken engmaschig beobachten und auf Bestätigung des Ausbruchs achten. Ein nachhaltiger Anstieg über 0,76 US-Dollar könnte den Weg in Richtung 1 US-Dollar ebnen. Bleibt diese Bestätigung aus, droht eine Korrektur.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- Coinglass
- Trading View
- AMBCrypto