Elf Krypto-Börsen im Vergleich für Einsteiger & Profis

Das Wichtigste in Kürze
Die Auswahl der richtigen Krypto-Börse ist entscheidend, wenn du in den Handel mit digitalen Währungen einsteigen willst. Jede Plattform bietet unterschiedliche Funktionen, Gebührenstrukturen und Sicherheitsstandards. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht über elf etablierte Krypto-Börsen, die im Mai 2025 besonders relevant sind – basierend auf Nutzerzahlen, Handelsvolumen und angebotenen Diensten.
1. Binance – Größte Börse nach Handelsvolumen
Binance zählt mit über 250 Millionen registrierten Nutzern zu den meistgenutzten Krypto-Börsen weltweit. Seit dem Start 2017 bietet die Plattform zahlreiche Funktionen: Spot- und Futures-Handel, Margin Trading, Staking und eine eigene Wallet. Über 500 Kryptowährungen sind handelbar. Wer regelmäßig neue Coins handeln möchte, findet hier eine dynamische Auswahl.
2. Coinbase – Benutzerfreundlich für Einsteiger
Coinbase ist seit 2012 aktiv und bekannt für seine einfache Bedienung. Neben dem Kauf und Verkauf von über 250 Kryptowährungen bietet Coinbase auch Staking und Margin Trading. Fortgeschrittene Nutzer profitieren vom „Advanced Trade“-Bereich mit Echtzeit-Orderbuch, TradingView-Charts und anpassbarer Oberfläche.
3. Bybit – Fokus auf Derivate und Web3
Bybit wurde 2018 gegründet und bietet Zugang zu über 760 Kryptowährungen. Neben Spot- und Futures-Handel sind auch Optionen und Perpetual Swaps möglich – mit Hebeln bis zu 100x. Die Plattform richtet sich an Trader, Entwickler und Web3-Enthusiasten. Sicherheit und Marktvielfalt stehen im Fokus.
4. OKX – Vielseitige Handelsmöglichkeiten
OKX ist seit 2017 aktiv und hat über 20 Millionen Nutzer in 180 Ländern. Die Plattform bietet Spot-, Margin-, Futures- und Optionshandel. Zusätzlich gibt es Staking, Lending und DeFi-Angebote. Über die OKX Launchpad-Funktion kannst du an Tokenverkäufen teilnehmen.
5. Gate.io – Breites Angebot für Anfänger und Profis
Gate.io wurde 2013 gegründet und zählt 22 Millionen Nutzer. Die Plattform bietet Spot-, Margin- und Futures-Handel sowie Copy Trading und Staking. Sicherheitsfeatures wie 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), Cold Wallets und API-Zugriff für fortgeschrittene Nutzer sind vorhanden.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Vampir Slots – Die besten Spielautomaten im Vampir Thema
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 4 Minuten
6. Bitget – Spezialisierung auf Futures und Copy Trading
Bitget richtet sich vor allem an Nutzer, die mit Derivaten handeln möchten. Die Plattform bietet Copy Trading, Spot- und Futures-Handel mit hoher Liquidität. Über 100 Millionen Nutzer weltweit nutzen die Plattform, die täglich ein Handelsvolumen von über 20 Milliarden USDT verzeichnet.
7. MEXC – Große Auswahl an Kryptowährungen
MEXC bietet über 2800 Kryptowährungen und 3100 Handelspaare. Mit 30 Millionen Nutzern in 170 Ländern ist die Plattform international gut aufgestellt. Vorteile sind 0 % Maker-Gebühren, Fiat-Einzahlungen in über 20 Währungen und Funktionen wie Margin- und Copy Trading.
8. Crypto.com – Mehr als nur eine Börse
Crypto.com hat über 140 Millionen Nutzer in 90 Ländern. Neben der Börse bietet die Plattform eine App, eine NFT-Marktplatz, eine DeFi-Wallet und direkte Zahlungslösungen. Unterstützt werden rund 200 Kryptowährungen. Die Plattform setzt stark auf DeFi und das eigene Ökosystem rund um den Cronos-Token.
9. Kraken – Fokus auf Sicherheit und Compliance
Kraken existiert seit 2011 und bietet 290 Kryptowährungen sowie 780 Handelspaare. Die Plattform ist bekannt für hohe Sicherheitsstandards und regulatorische Konformität. Angeboten werden Spot-, Margin- und Futures-Handel, Staking und Indexprodukte. Nutzer in 190 Ländern haben Zugriff auf 418 Assets.
10. LBank – Internationale Reichweite mit vielen Fiat-Währungen
LBank unterstützt über 800 Kryptowährungen und 50+ Fiat-Währungen. Mit 15 Millionen Nutzern bietet die Plattform Spot-Handel, Futures und gehebelte Token mit bis zu 125x Hebel. Sicherheitsmaßnahmen wie Cold Storage, 2FA und KYC (Know Your Customer) sind integriert.
11. Bitmart – Vielfältiges Angebot und Launchpad
Bitmart wurde 2017 gegründet und hat 8 Millionen Nutzer. Die Plattform unterstützt 2000 digitale Assets und bietet neben Spot- und Futures-Handel auch eine Peer-to-Peer-Funktion. Über das Bitmart Launchpad kannst du an neuen Blockchain-Projekten teilnehmen.
Unsere Einschätzung
Die Auswahl der passenden Krypto-Börse hängt stark von deinen Zielen und deiner Handelserfahrung ab. Einsteiger profitieren von Plattformen wie Coinbase oder Crypto.com, die auf Benutzerfreundlichkeit setzen. Fortgeschrittene Trader finden bei Binance, Bybit oder OKX umfangreiche Funktionen und hohe Liquidität. Wer auf Derivate oder Copy Trading spezialisiert ist, sollte Bitget oder Gate.io in Betracht ziehen.
Achte bei der Wahl auf Sicherheitsfunktionen, Gebührenstruktur, verfügbare Handelsinstrumente und unterstützte Kryptowährungen. Ein Vergleich lohnt sich – besonders wenn du langfristig im Kryptomarkt aktiv sein willst.