MGM will Casino-Resort in Bangkok eröffnen

Das Wichtigste in Kürze
MGM Resorts International plant den Einstieg in den thailändischen Glücksspielmarkt. Das Unternehmen fordert dabei günstige Rahmenbedingungen: niedrige Steuern und Zugang für Einheimische. Thailand prüft derzeit eine Legalisierung von Casinos. MGM sieht in Bangkok großes Potenzial für ein integriertes Casino-Resort.
MGM fordert wettbewerbsfähige Steuerpolitik
Ed Bowers, Präsident für globale Entwicklung bei MGM, hat sich für eine Steuerstruktur ausgesprochen, die Investoren entgegenkommt. Er schlägt eine Steuerquote von 17 % vor – ähnlich wie in Singapur. Zum Vergleich: In Macau liegt die Steuerlast bei rund 40 %, in Japan bei 30 %.
Ein niedriger Steuersatz würde Thailand für internationale Betreiber attraktiver machen und den Wettbewerb mit anderen asiatischen Märkten erleichtern.
Einheimische sollen Zugang erhalten
Ein weiterer zentraler Punkt für MGM: Der Zugang zu Casinos soll nicht nur Touristen vorbehalten sein. Thailand hatte ursprünglich eine Eintrittsgebühr von 5.000 Baht (etwa 140 US-Dollar) für Einheimische geplant. Auch eine sogenannte „Millionärsklausel“, die nur Personen mit einem Vermögen über 50 Millionen Baht (etwa 1,5 Millionen US-Dollar) den Eintritt erlaubt hätte, wurde diskutiert.
Beide Vorschläge wurden inzwischen verworfen, da sie einen Großteil der thailändischen Bevölkerung ausgeschlossen hätten. Bowers betont, dass Modelle, die sich ausschließlich auf Touristen stützen, wirtschaftlich riskant sind. Als Beispiel nennt er das „Inspire“-Resort in Südkorea, das im ersten Jahr einen Verlust von 104 Millionen US-Dollar verzeichnete und inzwischen zum Verkauf steht.
Bangkok als strategischer Standort
Bangkok gilt als vielversprechender Standort für ein integriertes Casino-Resort. Die Stadt zählt über 11,5 Millionen Einwohner und verfügt mit dem Flughafen Suvarnabhumi über eine wichtige internationale Drehscheibe. 2024 wurden dort fast 61 Millionen Passagiere abgefertigt.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Der Glücksspiel-Experte Bo Bernhard geht davon aus, dass zwei Resorts in Bangkok höhere Umsätze erzielen könnten als Singapur. MGM betreibt bereits Casinos in Macau und baut derzeit ein weiteres in Japan. Mit einem Standort in Thailand würde das Unternehmen seine Präsenz in Asien weiter ausbauen.
Unsere Einschätzung
Thailand steht vor einem bedeutenden Schritt in Richtung reguliertes Glücksspiel. MGM bringt sich frühzeitig in die Diskussion ein und setzt klare Prioritäten: faire Steuerbedingungen und Zugang für Einheimische. Die Erfahrungen aus anderen asiatischen Märkten zeigen, dass ein nachhaltiges Casino-Modell nicht allein auf Touristen basieren kann.
Bangkok bietet durch seine Infrastruktur und Bevölkerungsdichte ideale Voraussetzungen für ein integriertes Resort. Sollte Thailand die richtigen gesetzlichen Rahmenbedingungen schaffen, könnte das Land zu einem wichtigen Casino-Standort in Südostasien werden. MGM positioniert sich strategisch klug, um von dieser Entwicklung zu profitieren.