Smart Money verkauft 33 % von PENGU – Trend bärisch

Das Wichtigste in Kürze
- Smart Money hat 33 % der PENGU-Bestände verkauft – ein Zeichen für Gewinnmitnahmen.
- Auch Spot- und Derivatehändler zeigen bärische Tendenzen.
- Funding Rate ist negativ – Short-Positionen dominieren den Markt.
- Technische Analyse deutet auf mögliche Kurserholung von über 42 % hin.
- Ein Rücksetzer auf ein wichtiges Unterstützungsniveau könnte den Anstieg auslösen.
Smart Money zieht sich zurück
Smart Money – also institutionelle oder erfahrene Anleger – haben in den letzten Tagen rund 33 % ihrer PENGU-Bestände verkauft. Ein bedeutender Auslöser war der Verkauf von 52 Millionen PENGU durch das Wallet „Sigil Fund“. Dieser Schritt fiel mit einer Halbierung des PENGU-Kurses zusammen.
Solche Bewegungen haben oft Signalwirkung. Auch andere große Wallets folgten dem Beispiel und reduzierten ihre Positionen. Gleichzeitig stieg der Exchange Netflow – also die Menge an PENGU, die auf Börsen transferiert wurde – erstmals seit dem 27. April wieder an. Rund 318.000 US-Dollar an PENGU wurden auf Handelsplattformen verschoben. Das deutet darauf hin, dass viele Trader bereit sind zu verkaufen.
Funding Rate zeigt bärische Stimmung
Die Funding Rate (FR) ist ein Indikator für die Marktstimmung im Futures-Handel. Sie lag zuletzt bei -0,0038 %. Das bedeutet: Short-Positionen überwiegen, und Verkäufer zahlen eine Gebühr, um ihre Positionen zu halten. Solange das so bleibt, spricht das für einen anhaltenden Abwärtstrend.
Auch die Handelsvolumina bestätigen diese Einschätzung. Auf OKX liegt das Verhältnis von Verkaufs- zu Kaufvolumen bei 0,93. Auf Binance beträgt es 0,9613 – ebenfalls ein Signal für dominierende Verkäufer.
Technische Analyse: Potenzial für Kursanstieg
Trotz der aktuellen Schwäche zeigt die Charttechnik ein mögliches bullisches Szenario. PENGU bewegt sich aktuell in einem aufsteigenden Dreieck – einem klassischen Muster für einen bevorstehenden Ausbruch nach oben.
Wichtig ist dabei die Unterstützung bei 0,010559 US-Dollar. Sollte der Kurs dieses Niveau erneut testen, könnte das die Basis für einen Anstieg um bis zu 42,44 % bilden. Derzeit scheint es, als würden größere Marktteilnehmer gezielt verkaufen, um den Preis auf dieses Niveau zu drücken – möglicherweise, um dort günstiger wieder einzusteigen.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Der aktuelle Rückzug von Smart Money und die negative Funding Rate zeigen klar: Der Markt ist kurzfristig bärisch eingestellt. Doch genau diese Schwächephase könnte eine Gelegenheit bieten. Sollte PENGU das Unterstützungsniveau bei 0,010559 US-Dollar erreichen, wäre ein technischer Rebound durchaus möglich.
Für dich als Trader oder Investor heißt das: Beobachte die Kursentwicklung genau. Ein Einstieg auf dem Unterstützungsniveau könnte sich lohnen – vorausgesetzt, das Volumen zieht wieder an und bestätigt den Trendwechsel.
Quellen
- Coinglass
- TradingView
- Nansen