PI-Kryptowährung steigt vor Update um 92 Prozent

Das Wichtigste in Kürze
Der Kurs der Kryptowährung PI ist in der vergangenen Woche um über 92 % gestiegen. Grund dafür ist ein angekündigtes Update des PI-Ökosystems am 14. Mai. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Gleichzeitig zeigen sich Anzeichen für eine bevorstehende Konsolidierung. Die PI-Community bleibt überwiegend optimistisch.
Starker Kursanstieg vor wichtigem Update
PI, die Kryptowährung des Pi Network, verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen Kurszuwachs von über 92 %. Im Monatsvergleich liegt das Plus bei rund 51 %. Der aktuelle Preisanstieg wird vor allem durch die Erwartung eines bedeutenden Ökosystem-Updates am 14. Mai angetrieben. Solche Updates haben in der Vergangenheit häufig zu Kursgewinnen geführt.
Technische Analyse: Widerstand und Potenzial
Zum Zeitpunkt der Analyse bewegte sich PI innerhalb einer sogenannten Versorgungszone. Das ist ein Kursbereich, in dem viele Marktteilnehmer bereit sind zu verkaufen. Normalerweise führt das zu einem Rückgang. Doch derzeit bleibt der Kurs stabil in dieser Zone – ein Zeichen für anhaltenden Kaufdruck.
Ein Blick auf das Kursmuster zeigt eine sogenannte Long-Legged Doji-Kerze. Diese signalisiert Unsicherheit unter den Tradern. Viele scheinen nicht bereit zu verkaufen, sondern sehen die aktuelle Zone als Gelegenheit zur Akkumulation.
Gelingt es den Käufern, den Widerstand zu durchbrechen, könnten zwei Kursziele erreicht werden: ein Anstieg um 49 % auf 1,82 US-Dollar oder langfristig sogar ein Sprung auf 3 US-Dollar – ein Plus von 146 %. Sollte der Kurs jedoch nach unten ausbrechen, liegt die nächste Nachfragezone unterhalb von 1 US-Dollar.
Indikatoren zeigen gemischte Signale
Der Average Directional Index (ADX) – ein Indikator zur Messung der Trendstärke – steigt derzeit gemeinsam mit dem Kurs. Das spricht für einen stabilen Aufwärtstrend.
Das solltest du auch lesen:
Gleichzeitig befindet sich der Relative Strength Index (RSI) im überkauften Bereich. Das deutet auf eine mögliche Überbewertung hin. In solchen Fällen kommt es häufig zu einer Konsolidierung, also einer Seitwärtsbewegung oder leichten Korrektur, bevor der Kurs weiter steigen kann.
Stimmung in der Community bleibt positiv
Die Mehrheit der PI-Investoren zeigt sich optimistisch. Laut aktuellen Daten sind 89,5 % der Anleger bereit, PI zu kaufen. Diese hohe Kaufbereitschaft deutet auf weiteres Vertrauen in die Kryptowährung hin. Dennoch ist zu beobachten, dass die Euphorie im Vergleich zu früheren Hochphasen leicht abgenommen hat – ein möglicher Hinweis auf zunehmende Vorsicht.
Unsere Einschätzung
Der aktuelle Kursanstieg von PI ist stark mit dem bevorstehenden Ökosystem-Update verknüpft. Technisch betrachtet befindet sich der Coin an einem kritischen Punkt. Die nächsten Tage dürften entscheidend sein: Gelingt der Ausbruch nach oben, sind weitere Kursgewinne möglich. Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte sich der Kurs unter 1 US-Dollar stabilisieren.
Wer in PI investiert ist oder investieren möchte, sollte die Entwicklung rund um das Update genau beobachten. Die technischen Indikatoren sprechen zwar für eine Fortsetzung des Trends, doch eine kurzfristige Konsolidierung ist wahrscheinlich. Langfristig bleibt PI ein spannendes Projekt mit Potenzial – vorausgesetzt, das Netzwerk liefert bei der angekündigten Weiterentwicklung.