Raydium (RAY) durchbricht 2-Dollar-Marke

Das Wichtigste in Kürze
- Raydium (RAY) durchbricht die 2-Dollar-Marke nach sechs Wochen Seitwärtsbewegung.
- Handelsvolumen steigt um fast 50 %, Open Interest legt in 24 Stunden um 62 % zu.
- Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale: kurzfristig bullisch, langfristig noch zurückhaltend.
- Ein Kursanstieg auf 2,80 US-Dollar ist möglich, sofern keine negativen Impulse vom Gesamtmarkt kommen.
Raydium durchbricht Widerstand – was das bedeutet
Raydium (RAY), ein dezentraler Handelsplatz auf der Solana-Blockchain, hat kürzlich einen wichtigen technischen Widerstand bei 2 US-Dollar überwunden. Dieser Ausbruch erfolgte nach rund sechs Wochen Konsolidierung. Das Handelsvolumen stieg dabei um knapp 50 %, was auf zunehmendes Interesse hindeutet. Gleichzeitig legte das Open Interest – ein Maß für das gesamte offene Handelsvolumen in Derivaten – um 62 % zu. Das spricht für steigende Erwartungen an weiter steigende Kurse.
Technische Analyse: Zwischen Hoffnung und Vorsicht
Auf dem 3-Tages-Chart zeigt sich ein zaghafter Aufwärtstrend. Dennoch bleibt das langfristige Bild vorsichtig. Der Awesome Oscillator, ein Indikator zur Messung der Marktdynamik, liegt noch unter der Nulllinie – ein Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck. Auch der Chaikin Money Flow (CMF), der Kapitalzuflüsse misst, steht mit -0,24 im negativen Bereich. Das deutet auf Kapitalabflüsse hin.
Einzig der A/D-Indikator (Accumulation/Distribution), der das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsvolumen analysiert, zeigt eine leichte Erholung im April. Ein klarer Aufwärtstrend ist aber noch nicht erkennbar.
Kurzfristige Indikatoren sprechen für weitere Kursgewinne
Auf dem 12-Stunden-Chart ergibt sich ein anderes Bild. Hier zeigt der Awesome Oscillator ein bullisches Crossover – ein Hinweis auf kurzfristige Stärke. Der CMF liegt über +0,05, was auf anhaltende Kaufkraft hindeutet. Auch der A/D-Indikator bestätigt die Nachfrage nach RAY in dieser Zeiteinheit.
Diese kurzfristigen Signale deuten darauf hin, dass ein Anstieg auf 2,80 bis 3,00 US-Dollar möglich ist. Allerdings könnten bei 2,40 US-Dollar erneut Widerstände auftreten – dort lag im Februar bereits eine Hürde.
Marktstimmung bleibt unsicher
Trotz der positiven Signale auf kürzeren Zeitebenen bleibt die allgemeine Marktstimmung vorsichtig. Der Gesamttrend bei Raydium ist seit Januar rückläufig. Gewinne aus dem starken Anstieg im Oktober 2024 wurden fast vollständig wieder abgegeben. Viele Anleger bleiben daher zurückhaltend, was die Dynamik nach oben bremsen könnte.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Raydium zeigt derzeit Anzeichen einer kurzfristigen Erholung. Der Ausbruch über die 2-Dollar-Marke ist technisch bedeutsam und wird durch steigendes Handelsvolumen und Open Interest gestützt. Dennoch sind längerfristige Indikatoren noch nicht überzeugend genug, um von einem nachhaltigen Aufwärtstrend zu sprechen.
Wenn du kurzfristig orientiert bist, könnten sich Chancen bis 2,80 US-Dollar bieten – vorausgesetzt, Bitcoin bleibt stabil. Für langfristige Investitionen ist jedoch Vorsicht geboten, solange sich die übergeordneten technischen Signale nicht verbessern.
Quellen
- TradingView
- Raydium Blockchain-Daten
- On-Chain-Analyseplattformen