Solana vor Ausbruch: Kursbewegung steht bevor

Das Wichtigste in Kürze
- Solana (SOL) bewegt sich seit Tagen in einer engen Preisspanne zwischen 146 und 150 US-Dollar.
- Technische Indikatoren wie die Bollinger Bänder deuten auf eine bevorstehende Kursbewegung hin.
- Ein Ausbruch über 150 US-Dollar könnte den Kurs in Richtung 156–158 US-Dollar treiben.
- Ein Rückfall unter 146 US-Dollar birgt Abwärtsrisiken bis auf 138 US-Dollar.
- Hohe Hebelpositionen im Bereich 142–144 US-Dollar könnten zu Liquidationen führen.
Solana in enger Preisspanne – Entscheidung steht bevor
Seit mehreren Tagen verharrt der Kurs von Solana (SOL) in einer engen Spanne zwischen 146 und 150 US-Dollar. Diese Seitwärtsbewegung folgt auf eine starke Aufwärtsbewegung von 136 auf 157 US-Dollar. Solche engen Preisbereiche deuten oft auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin. Technische Analysten sprechen in diesem Zusammenhang von einem „Bollinger Band Squeeze“ – einer Phase geringer Volatilität, die häufig eine größere Kursbewegung einleitet.
Technische Analyse: Widerstände und Unterstützungen im Fokus
Aktuell liegt der SOL-Kurs bei etwa 147,23 US-Dollar. Er bewegt sich zwischen dem volumengewichteten Durchschnittspreis (VWAP) bei 148,07 US-Dollar und der sogenannten Value Area Low (VAL) zwischen 146,34 und 146,62 US-Dollar. Der VWAP zeigt, zu welchem Durchschnittspreis in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wurde. Das Verbleiben unter diesem Wert signalisiert Schwäche.
Ein Ausbruch über 148,07 US-Dollar könnte eine Bewegung in Richtung 150–150,5 US-Dollar auslösen. Gelingt es SOL, diesen Bereich zu überwinden, sind 156–158 US-Dollar realistisch. Scheitert der Kurs hingegen an der Marke von 148,3 US-Dollar, droht ein Rückfall auf 146 oder sogar 144,5 US-Dollar.
Marktstruktur: Käufer zeigen Schwäche
Die aktuelle Kursverteilung zeigt eine geringe Marktaktivität. Das deutet auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hin. Allerdings zeigt der kumulierte Volumen-Delta (CVD) in Kombination mit dem Open Interest (OI Delta), dass Käufer derzeit wenig Druck aufbauen können. Wiederholte Ablehnungen oberhalb von 148,5 US-Dollar bestätigen diesen Eindruck.
Hebelpositionen könnten Kursbewegung verstärken
Laut Daten von Hyblock Capital befinden sich über 1 Milliarde US-Dollar an gehebelten Positionen im Bereich zwischen 142 und 144 US-Dollar. Sollte der Kurs in diese Zone fallen, könnten Long-Positionen liquidiert werden. Das würde zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen und den Kurs weiter nach unten treiben.
Auf der Oberseite liegt der nächste starke Widerstand zwischen 150 und 158 US-Dollar. Ein Bruch dieser Zone könnte Käufer aktivieren und den Kurs in Richtung 152 US-Dollar führen. Historisch gesehen verweilt der Kurs häufig in Bereichen mit hoher Liquidität – dort, wo viele Marktteilnehmer aktiv sind.
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Solana steht an einem technischen Wendepunkt. Die enge Preisspanne zwischen 146 und 150 US-Dollar wird nicht ewig halten. Technische Indikatoren und Marktstruktur deuten auf eine bevorstehende Bewegung hin – die Richtung ist jedoch offen. Wer aktiv handelt, sollte die Marken 148,3 US-Dollar (Widerstand) und 146 US-Dollar (Unterstützung) im Blick behalten. Ein Bruch dieser Zonen dürfte die kurzfristige Richtung vorgeben. Hebelpositionen im Bereich 142–144 US-Dollar könnten bei Abwärtsbewegungen zu Liquidationen führen und die Volatilität erhöhen.
Quellen
- Hyblock Capital
- TradingView
- X (ehemals Twitter)