Solana erreicht 400 Mrd. Transaktionen

Das Wichtigste in Kürze
- Solana überschreitet 400 Milliarden Transaktionen – ein Meilenstein für die Blockchain.
- Die tatsächliche Netzwerkaktivität bleibt hoch mit über 1.000 echten Transaktionen pro Sekunde.
- Kapitalzufluss steigt um 4,72 Milliarden US-Dollar – stärkster Anstieg seit Januar.
- Der Kurs von SOL pendelt um 147 US-Dollar, technische Indikatoren zeigen gemischte Signale.
Solana erreicht neuen Transaktionsrekord
Solana hat kürzlich die Marke von 400 Milliarden Transaktionen überschritten. Die Blockchain verzeichnete zum Zeitpunkt der Erhebung über 400.189.000.000 Transaktionen – ein klares Zeichen für die hohe Nutzung des Netzwerks.
Die Plattform ist bekannt für ihre hohe Geschwindigkeit. Aktuell liegt die Gesamtanzahl der Transaktionen pro Sekunde (TPS) bei rund 4.262. Die sogenannte „True TPS“ – also die Zahl der tatsächlichen Nutzertransaktionen ohne interne Systemvorgänge wie Abstimmungsprozesse – beträgt 1.045. Dieser Wert ist besonders relevant, da er die echte Aktivität von Nutzern und dezentralen Anwendungen (dApps) widerspiegelt.
Kapitalzufluss auf Höchststand seit Monaten
Am 28. April erreichte der sogenannte „Hot Capital“-Wert 9,46 Milliarden US-Dollar. Dieser Begriff beschreibt das Kapital, das in den letzten 24 Stunden bis zu einer Woche bewegt wurde – ein Indikator für kurzfristige Handelsaktivität und spekulatives Interesse.
Im Vergleich zur Vorwoche bedeutet das einen Anstieg von 4,72 Milliarden US-Dollar. Das ist der stärkste wöchentliche Kapitalzufluss seit dem 23. Januar. Die Daten deuten auf eine verstärkte Rotation von jüngeren Coin-Beständen hin, was auf eine erhöhte Marktaktivität und Risikobereitschaft schließen lässt.
Technische Analyse: Kurs bleibt unter Widerstand
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Kurs von Solana (SOL) bei etwa 147 US-Dollar – ein Anstieg von 0,70 % innerhalb von 24 Stunden. Trotz der positiven Entwicklung zeigen technische Indikatoren ein gemischtes Bild.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 59,5. Werte über 70 gelten als überkauft. Der aktuelle Wert deutet auf eine nachlassende Kaufdynamik hin. Gleichzeitig ist das On-Balance-Volume (OBV), ein Maß für das Handelsvolumen im Zusammenhang mit Kursbewegungen, leicht zurückgegangen. Das kann auf eine abnehmende Akkumulation durch Investoren hinweisen.
Das solltest du auch lesen:
-
Orient Slots – Die besten Slots mit Orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Natur-Slots – Die besten Spielautomaten mit Naturthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was bedeutet das für den SOL-Kurs?
Ein nachhaltiger Durchbruch über die Marke von 150 US-Dollar bleibt fraglich. Sollte das Kaufvolumen nicht zunehmen, könnte der Kurs an diesem Widerstand scheitern. Andererseits bietet die Zone um 145 US-Dollar eine kurzfristige Unterstützung. Solange der Kurs darüber bleibt und Kapitalzuflüsse anhalten, ist ein erneuter Anlauf auf höhere Kurse möglich.
Unsere Einschätzung
Solana zeigt erneut, dass es zu den leistungsfähigsten Blockchains im Markt gehört. Die Kombination aus hoher echter Transaktionsrate und starkem Kapitalzufluss spricht für eine solide Netzwerkaktivität. Kurzfristig bleibt der Kurs jedoch in einer engen Spanne gefangen. Ob ein Ausbruch über 150 US-Dollar gelingt, hängt stark vom Marktumfeld und der weiteren Investorenaktivität ab.
Für Anleger, die sich für Blockchain-Technologie und Token-Performance interessieren, bleibt Solana ein spannender Beobachtungskandidat. Wer investiert ist, sollte die technischen Marken im Blick behalten und das Handelsvolumen genau beobachten.
Quellen
- Glassnode
- TradingView
- X (ehemals Twitter)