Solana-Wal bewegt 132.000 SOL – Kurs vor Entscheidung

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Wal transferierte 132.573 SOL im Wert von 22,9 Millionen US-Dollar zur Börse Kraken.
- Diese Bewegung könnte kurzfristige Volatilität auslösen.
- Technische Indikatoren zeigen überkaufte Bedingungen und mögliche Kurskorrekturen.
- Soziale Kennzahlen für Solana sinken deutlich – das Interesse der Kleinanleger lässt nach.
- Liquidationsdaten deuten auf bullischen Druck hin, insbesondere bei Kursen nahe 175 US-Dollar.
Großtransfer sorgt für Bewegung bei Solana
Ein großer Solana-Investor, auch als „Wal“ bezeichnet, hat kürzlich 132.573 SOL im Gesamtwert von 22,9 Millionen US-Dollar an die Kryptobörse Kraken überwiesen. Hinter der Transaktion steht PumpFun, ein Akteur, der allein in diesem Jahr bereits über 2 Millionen SOL bewegt hat – das entspricht rund 340 Millionen US-Dollar.
Solche Transfers deuten oft auf bevorstehende Marktbewegungen hin. Der Kurs von SOL lag zum Zeitpunkt der Analyse bei 173,80 US-Dollar – ein leichter Anstieg von 0,60 % innerhalb von 24 Stunden.
Soziales Interesse nimmt ab
Trotz der Wal-Aktivität zeigt sich ein rückläufiges öffentliches Interesse an Solana. Die sogenannte „Social Dominance“ – ein Maß für die relative Erwähnung in sozialen Medien – fiel von 18,93 % im Januar 2025 auf nur noch 3,56 % am 11. Mai. Auch das „Social Volume“, also die absolute Anzahl der Erwähnungen, sank drastisch: von über 5.400 im Januar auf nur noch 122.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Kleinanleger derzeit weniger aktiv über Solana sprechen – ein mögliches Warnsignal für rückläufige Marktstimmung.
Funding Rate spricht für Aufwärtstrend
Ein technischer Indikator, die sogenannte „OI-Weighted Funding Rate“, ist zuletzt in den positiven Bereich gedreht (+0,0130 %). Diese Kennzahl zeigt an, ob mehr Marktteilnehmer auf steigende (Long) oder fallende (Short) Kurse setzen. Ein positiver Wert bedeutet, dass mehr Händler auf steigende Kurse spekulieren – ein bullisches Signal.
In der Vergangenheit gingen solche Phasen oft mit Kursanstiegen einher. Dennoch ist Vorsicht geboten, da auch überkaufte Märkte schnell korrigieren können.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Liquidationen: Risiko und Chance zugleich
Ein Blick auf die Liquidationsdaten zeigt ein Ungleichgewicht: Während Short-Positionen im Wert von 1,8 Millionen US-Dollar aufgelöst wurden, lagen die Long-Liquidationen bei 3,33 Millionen US-Dollar. Das deutet auf einen Markt hin, der empfindlich auf Kursbewegungen reagiert – insbesondere nach oben.
Ein sogenannter „Short Squeeze“ ist möglich: Steigt der Kurs weiter, könnten viele Short-Positionen zwangsweise geschlossen werden, was den Preis zusätzlich nach oben treiben würde.
Technische Marken im Fokus
Solana nähert sich derzeit zwei wichtigen technischen Marken: der Fibonacci-Extension bei 1,618 (163,53 US-Dollar) und der 2,618 bei 177,20 US-Dollar. Diese Marken dienen als potenzielle Widerstands- oder Unterstützungszonen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell bei 74,21 – ein Wert, der auf überkaufte Bedingungen hindeutet. Solche Werte erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Kurskorrektur, falls die Kaufdynamik nachlässt.
Entscheidung naht: Ausbruch oder Rücksetzer?
Die aktuelle Marktlage ist von widersprüchlichen Signalen geprägt. Auf der einen Seite stehen bullische Faktoren wie die Wal-Aktivität und eine positive Funding Rate. Auf der anderen Seite sinkt das öffentliche Interesse, und technische Indikatoren warnen vor einer Überhitzung.
Die Kurszone zwischen 175 und 177,20 US-Dollar wird entscheidend sein. Ein klarer Ausbruch über diese Marke könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Scheitert der Kurs daran, ist eine Korrektur wahrscheinlich.
Unsere Einschätzung
Die jüngste Wal-Transaktion bei Solana ist ein starkes Signal für mögliche Marktbewegungen. Dennoch solltest du die technischen Indikatoren nicht ignorieren: Ein RSI über 70 und wichtige Widerstandszonen sprechen für Vorsicht. Kurzfristig ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen. Wer in SOL investiert ist oder einsteigen möchte, sollte die Kurszone um 175 US-Dollar genau beobachten – hier entscheidet sich die kurzfristige Richtung.
Quellen
- Santiment
- CoinGlass
- TradingView