SUNDOG vor Kursrallye: Volumen steigt um 200 %

Das Wichtigste in Kürze
- SUNDOG verzeichnete ein Handelsvolumen-Plus von 204 % innerhalb eines Tages.
- Großinvestoren („Whales“) zogen über 69 Millionen Token im Wert von 3,56 Millionen US-Dollar von Bybit ab.
- Der Kurs stieg um 32,73 % auf 0,06909 US-Dollar.
- Technische Indikatoren und On-Chain-Daten deuten auf bullische Tendenzen hin.
- Ein Durchbruch über 0,079 US-Dollar könnte den Weg zu 0,12 US-Dollar ebnen.
Whales setzen auf SUNDOG – was steckt dahinter?
In den letzten 24 Stunden hat sich das Handelsvolumen des Memecoins SUNDOG mehr als verdreifacht. Besonders auffällig: Zwei neue Wallets sowie zwei möglicherweise verbundene Adressen zogen insgesamt 69 Millionen Token im Wert von rund 3,56 Millionen US-Dollar von der Kryptobörse Bybit ab. Solche Bewegungen deuten auf gezielte Akkumulation durch Großinvestoren hin.
Wenn Preis und Akkumulation gleichzeitig steigen, ist das oft ein Signal für eine bevorstehende Rallye. Der aktuelle Kursanstieg von 32,73 % auf 0,06909 US-Dollar unterstützt diese Einschätzung.
Hebelwirkung: Derivatehandel explodiert
Auch im Derivatemarkt zeigt sich starkes Interesse. Das Derivate-Handelsvolumen stieg um 204,89 % auf 29,66 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig legte das Open Interest – also das Gesamtvolumen offener Positionen – um 43,82 % auf 15,07 Millionen US-Dollar zu.
Diese Kombination deutet auf eine hohe Überzeugung der Trader hin. Viele spekulieren offenbar auf kurzfristige Kursgewinne. Die Liquidation Heatmap von OKX zeigt, dass rund um die Marke von 0,07 US-Dollar zahlreiche Short-Positionen aufgelöst wurden. Das führte zu einem sogenannten Short Squeeze – ein plötzlicher Kursanstieg, weil Leerverkäufer ihre Positionen schließen müssen.
Nächste Kursziele: 0,079 US-Dollar und darüber hinaus
Der nächste technische Widerstand liegt bei 0,079 US-Dollar. Sollte SUNDOG diese Marke durchbrechen, wäre ein Anstieg auf 0,12 US-Dollar möglich. Zwei technische Signale stützen diese Aussicht:
- Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt ein bullisches Crossover.
- Der 9-Tage-Durchschnitt hat den 21-Tage-Durchschnitt überschritten – ein klassisches Kaufsignal.
Ein Fehlschlag an der 0,079er-Marke könnte jedoch zu einer kurzfristigen Korrektur führen. Solange das Volumen hoch bleibt, überwiegen aber die bullischen Signale.
Das solltest du auch lesen:
On-Chain-Daten zeigen wachsende Nutzeraktivität
Die Blockchain-Daten sprechen ebenfalls für zunehmendes Interesse. In den letzten sieben Tagen stieg die Zahl neuer Wallets um 171,43 %. Aktive Adressen legten um 76,19 % zu. Auch die Zahl der Wallets mit Nullbestand – ein Hinweis auf neue Nutzer – wuchs um 123,81 %.
Diese Entwicklung zeigt, dass sich mehr Nutzer mit SUNDOG beschäftigen. Das stärkt die Fundamentaldaten und kann den Kurs langfristig stützen.
Volatilität sinkt – ruhiger Boden für neue Bewegungen
Die 30-Tage-Volatilität von SUNDOG fiel auf 116,68 % – den niedrigsten Wert seit einem Monat. Geringere Schwankungen in Kombination mit einem Aufwärtstrend bieten oft eine stabile Basis für weitere Kursanstiege. Sollte das Handelsvolumen jedoch plötzlich einbrechen, könnte sich der positive Trend abschwächen.
Unsere Einschätzung
SUNDOG zeigt aktuell eine Kombination aus technischer Stärke, wachsender Nutzeraktivität und spekulativem Interesse. Die starke Akkumulation durch Whales und der Anstieg im Derivatemarkt sprechen für kurzfristiges Aufwärtspotenzial. Ein Durchbruch über 0,079 US-Dollar könnte den Weg bis 0,12 US-Dollar freimachen.
Allerdings bleibt das Setup anfällig für Rücksetzer, sollte das Volumen nachlassen oder der Widerstand nicht überwunden werden. Wer investiert ist oder einsteigen möchte, sollte die Kursmarke von 0,079 US-Dollar und das Handelsvolumen genau beobachten.
Quellen
- CoinGlass
- IntoTheBlock
- TradingView