Großinvestoren transferieren TRUMP-Token – Kursrutsch droht

Das Wichtigste in Kürze
- Fünf Großinvestoren („Whales“) haben 126.000 TRUMP-Token im Wert von 1,64 Millionen US-Dollar auf Bybit eingezahlt.
- Der aktuelle Verkaufspreis liegt bei 9,71 US-Dollar, der ursprüngliche Einstandspreis bei 13,02 US-Dollar.
- Die Verkaufsaktivität deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin.
- Technische Indikatoren wie RSI und Order-Delta bestätigen die bearishe Marktstimmung.
- Ein Durchbruch unter die Unterstützung bei 11,40 US-Dollar könnte den Kurs unter 10 US-Dollar drücken.
Hintergrund: Was ist TRUMP?
TRUMP ist ein sogenannter Memecoin – also eine Kryptowährung, die stark von Internetkultur, Hype und Community-Stimmung lebt. Der Coin wurde im Zusammenhang mit Donald Trump populär und gewann an Aufmerksamkeit, als ein exklusives Abendessen für Großhalter angekündigt wurde. Diese Ankündigung führte zu einem kurzfristigen Kurssprung auf 16,43 US-Dollar.
Whales steigen aus – was das bedeutet
Laut On-Chain-Daten des Analyseaccounts @ai_9684xtpa haben die fünf größten TRUMP-Halter ihre Token auf die Kryptobörse Bybit verschoben. Insgesamt wurden 126.000 Token im Gegenwert von 1,64 Millionen US-Dollar eingezahlt. Derartige Transfers auf Börsen gelten in der Regel als Vorbereitung auf einen Verkauf – und damit als bärisches (negatives) Signal für den Markt.
Die Whales streben einen Verkaufspreis von 9,71 US-Dollar an. Verglichen mit ihrem Einstandspreis von 13,02 US-Dollar ergibt sich bei aktuellem Kurs ein möglicher Gewinn von rund 420.000 US-Dollar – vorausgesetzt, die Verkäufe lassen sich wie geplant umsetzen.
Technische Analyse: Abwärtstrend bestätigt
Die Kursentwicklung von TRUMP zeigt seit sechs Tagen ein absteigendes Muster. Der Relative Strength Index (RSI), ein Indikator für die Marktstärke, hat kürzlich ein bärisches Crossover vollzogen – ein Zeichen für zunehmenden Verkaufsdruck. Auch der Stochastic Oscillator, ein weiterer technischer Indikator, signalisiert eine ähnliche Tendenz.
Zusätzlich zeigt das Order-Delta – der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufsaufträgen – einen negativen Wert. Das bedeutet, dass derzeit mehr Verkaufs- als Kaufaufträge ausgeführt werden. Diese Kombination spricht für eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung.
Wie tief kann der Kurs noch fallen?
Sollten die Verkäufe der Whales weitergehen und keine ausreichende Nachfrage auf Käuferseite entstehen, könnte der Kurs von TRUMP weiter sinken. Die nächste technische Unterstützung liegt bei etwa 11,40 US-Dollar. Ein Bruch dieser Marke würde den Weg für einen Rückgang unter die psychologisch wichtige 10-Dollar-Marke freimachen. In diesem Fall wäre ein Kursziel von 9,20 US-Dollar realistisch.
Das solltest du auch lesen:
Was müsste passieren, um den Trend umzukehren?
Eine Trendumkehr ist nur dann wahrscheinlich, wenn die Großinvestoren wieder in den Markt einsteigen und neue Kaufdynamik erzeugen. Ohne erneute Akkumulation durch Whales bleibt das Risiko weiterer Kursverluste bestehen.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Bewegungen der Großhalter deuten klar auf eine Verkaufsabsicht hin. In Kombination mit der technischen Analyse ergibt sich ein bearishes Gesamtbild. Für dich als Anleger bedeutet das: Vorsicht ist geboten. Wer bereits investiert ist, sollte die Unterstützungszonen im Auge behalten. Neueinsteiger sollten abwarten, ob sich der Kurs stabilisiert oder weitere Verluste folgen.
Ein Rebound ist nur denkbar, wenn sich das Marktumfeld ändert und wieder Kaufinteresse entsteht. Bis dahin bleibt TRUMP unter Druck.
Quellen
- Arkham Explorer
- MobChart
- Tradingview