Uniswap steigt um 35 % – Widerstand bei 8 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- Uniswap (UNI) legte innerhalb von 48 Stunden um 35 % zu
- Auslöser war der Bitcoin-Anstieg über die Marke von 100.000 US-Dollar
- Widerstand bei 7,50 bis 8,00 US-Dollar könnte die Rallye bremsen
- Über 60 % der UNI-Investoren befinden sich aktuell auf Break-even-Niveau
- Technische Indikatoren deuten auf anhaltende Dynamik hin
Bitcoin über 100.000 US-Dollar: Kursfeuerwerk bei Uniswap
Der Kryptomarkt zeigte sich erneut volatil – mit positiven Folgen für Uniswap (UNI). Am 8. Mai stieg der Kurs des DeFi-Tokens um 26 %, nachdem Bitcoin (BTC) die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar zurückerobert hatte. Am Folgetag legte UNI vor Börseneröffnung in den USA weitere 3 % zu. Damit summiert sich der Anstieg auf 35 % innerhalb von zwei Tagen.
Technische Analyse: Zielzone bei 8 US-Dollar
Der Kurs von UNI erholte sich vom Tief bei rund 5 US-Dollar – ein Niveau, das bereits im August 2024 als Unterstützung diente. Aktuell liegt der Preis bei etwa 6,30 US-Dollar. Sollte sich das Muster aus dem Vorjahr wiederholen, könnte der nächste Widerstand im Bereich zwischen 7,50 und 8,00 US-Dollar liegen. Das entspricht einem möglichen weiteren Anstieg von 18 bis 20 %.
Zwei technische Indikatoren stützen die bullische Einschätzung:
- Relative Strength Index (RSI): Noch kein überkaufter Zustand, also kein unmittelbares Umkehrsignal
- Average True Range (ATR): Geringe Volatilität, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet
Ein Rückfall unter die 50-Tage-Exponentielle-Gleitende-Durchschnittslinie (50-EMA) bei 5,80 US-Dollar würde das positive Szenario jedoch infrage stellen.
Verhaltensanalyse: Break-even-Investoren könnten den Kurs bremsen
Laut aktuellen On-Chain-Daten befinden sich 61 % der UNI-Inhaber derzeit auf Break-even-Niveau. Nur 8 % der Anleger liegen im Gewinn. Das birgt Risiken: Viele könnten bei Erreichen ihrer Einstiegspreise verkaufen, um Verluste zu vermeiden. Das würde Verkaufsdruck erzeugen und die Rallye abbremsen.
Dazu kommt: Kurzfristige Investoren verzeichnen laut Santiment derzeit einen durchschnittlichen Buchgewinn von 18 %. Auch das könnte zu Gewinnmitnahmen führen.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ausblick: Was könnte UNI weiter antreiben?
Sollte sich die positive Marktstimmung halten und Bitcoin seine Dominanz von derzeit rund 60 % weiter abbauen, könnte UNI sogar Kurs auf 9,50 oder 10 US-Dollar nehmen. Dafür müssten jedoch mehrere Bedingungen erfüllt sein:
- Bitcoin bleibt stabil über 100.000 US-Dollar
- Break-even-Investoren verkaufen nicht in großer Zahl
- Das Handelsvolumen zieht weiter an
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Kursentwicklung von Uniswap ist stark mit der Performance von Bitcoin verknüpft. Technisch betrachtet bestehen noch Chancen auf weitere Zugewinne. Allerdings liegt ein bedeutender Widerstand bei 8 US-Dollar. Anleger, die auf Break-even-Niveau stehen, könnten die Aufwärtsbewegung bremsen. Wer in UNI investiert ist oder einsteigen will, sollte die Bitcoin-Entwicklung und das Verhalten der kurzfristigen Investoren genau beobachten.
Quellen
- IntoTheBlock
- Santiment
- TradingView