Solana: 200 Mio. US-Dollar Token ab April frei

Das Wichtigste in Kürze
- Am 4. April 2025 werden Solana (SOL) Token im Wert von 200 Millionen US-Dollar freigegeben.
- Vier Großinvestoren (sogenannte „Wale“) erhalten Zugriff auf ihre gestakten Token aus dem Jahr 2021.
- Die Marktstimmung ist aktuell negativ, was auf weiteren Verkaufsdruck hindeutet.
- Der Kurs von SOL hat in den letzten sieben Tagen 13 % verloren, während das Handelsvolumen gestiegen ist.
- Ein weiterer Kursrückgang auf bis zu 85 US-Dollar ist möglich, wenn der Verkaufsdruck anhält.
Was bedeutet der Token-Unlock für Solana?
Am 4. April 2025 wird eine der größten Token-Freigaben in der Geschichte von Solana stattfinden. Insgesamt werden SOL-Token im Gegenwert von etwa 200 Millionen US-Dollar freigegeben. Diese stammen aus Staking-Vereinbarungen von April 2021. Vier Wallets, die jeweils zwischen 0,1 % und 1 % der gesamten SOL-Versorgung halten, erhalten Zugriff auf ihre gestakten Token. Jeder dieser Investoren hatte ursprünglich rund 37,7 Millionen US-Dollar in SOL angelegt. Ihr Gewinn liegt nun beim 5,5-fachen des Einsatzes.
Warum ist das relevant für dich?
Ein solcher Token-Unlock kann den Markt stark beeinflussen. Wenn große Mengen an Token auf einmal verfügbar werden, steigt das Angebot. Ohne entsprechende Nachfrage kann das zu einem Preisverfall führen. In einem ohnehin schwachen Marktumfeld wie derzeit ist das Risiko besonders hoch.
Marktsituation: Schwache Nachfrage, fallende Preise
Die Stimmung am Markt ist derzeit klar bärisch. In den letzten 30 Tagen hat SOL rund 17,8 % an Wert verloren. Auch in den letzten 24 Stunden ging der Kurs weiter um 1,69 % zurück. Besonders kritisch: Der Kurs hat eine wichtige Unterstützungsmarke bei 128 US-Dollar unterschritten. Diese Marke hatte in der Vergangenheit als Sprungbrett für Kursanstiege gedient.
Transaktionsdaten zeigen rückläufiges Interesse
Ein Blick auf die Blockchain-Daten bestätigt die negative Stimmung. Die Anzahl der täglichen Transaktionen ist von 91,4 Millionen (am 1. April) auf 72,9 Millionen gefallen. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass viele Nutzer ihre Token verkaufen oder sich vom Netzwerk zurückziehen. Auch das Handelsvolumen an dezentralen Börsen ist gestiegen – ein weiteres Zeichen für Verkaufsdruck.
Was passiert als Nächstes mit dem SOL-Kurs?
Technische Analysen zeigen, dass der nächste relevante Unterstützungsbereich bei etwa 100,34 US-Dollar liegt. Sollte auch dieser Bereich nicht halten, könnte der Kurs weiter auf rund 85 US-Dollar fallen. Der Verkaufsdruck ist derzeit hoch und wird durch das gestiegene Handelsvolumen unterstützt. Das deutet auf eine starke Verkaufsbewegung hin, die nicht nur kurzfristig wirken könnte.
Unsere Einschätzung
Wenn du in Solana investiert bist oder einsteigen willst, solltest du die aktuelle Entwicklung genau beobachten. Der bevorstehende Token-Unlock in Höhe von 200 Millionen US-Dollar trifft auf einen ohnehin schwachen Markt. Die Kombination aus fallenden Kursen, negativer Stimmung und steigender Liquidität durch den Unlock erhöht das Risiko weiterer Verluste. Ein Einstieg könnte sich lohnen, wenn sich der Kurs auf einem neuen Unterstützungsniveau stabilisiert – aktuell ist jedoch Vorsicht geboten.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir Slots – Die besten Spielautomaten im Vampir Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- Arkham Intelligence
- Artemis
- TradingView