Chainlink vor Ausbruch: Kursziel bei 17 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
Chainlink (LINK) zeigt nach längerer Seitwärtsbewegung erste Anzeichen eines möglichen Aufwärtstrends. Der Kurs liegt aktuell bei rund 15,02 US-Dollar. Ein klarer Ausbruch über die Widerstandsmarke von 15,30 US-Dollar könnte den Weg in Richtung 17 US-Dollar ebnen. Technische und On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Stärke der Käufer hin. Dennoch bleibt Vorsicht angebracht, da kurzfristige Einzahlungen auf Börsen gestiegen sind.
Technische Analyse: Umkehrmuster mit Potenzial
Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich bei LINK ein inverses Kopf-Schulter-Muster gebildet. Diese Formation gilt als bullisches Umkehrsignal. Die sogenannte „Nackenlinie“ liegt bei 15,30 US-Dollar. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Punkt würde das Muster bestätigen und weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.
Zudem ist ein bullisches EMA-Crossover zu beobachten: Der 9-Tage-EMA (Exponential Moving Average) hat den 21-Tage-EMA nach oben durchbrochen. Das deutet auf kurzfristige Stärke der Käufer hin. Sollte der Ausbruch jedoch scheitern, könnte sich die Konsolidierung im Bereich zwischen 14,50 und 15,30 US-Dollar fortsetzen.
On-Chain-Daten: Aktivität steigt, aber mit gemischten Signalen
Die On-Chain-Daten zeigen eine Zunahme der Netzwerkaktivität. Das Transfervolumen ist innerhalb von 24 Stunden um 73,2 % gestiegen. Auch die Zahl aktiver Wallets legte um 11,06 % zu. Diese Entwicklungen sprechen für ein wachsendes Interesse an LINK.
Allerdings ist die Anzahl der Transaktionen leicht um 2,33 % gesunken. Das könnte auf eine kurzfristige Konsolidierung hindeuten, nicht unbedingt auf nachlassendes Interesse.
Börsendaten: Rückgang der Reserven, aber Anstieg der Zuflüsse
Die Reserven auf zentralisierten Börsen sind in den letzten sieben Tagen um 1,03 % gesunken. Das deutet auf eine geringere Verkaufsbereitschaft hin – ein positives Zeichen für den Kurs. Gleichzeitig stiegen die Nettozuflüsse auf Börsen innerhalb von 24 Stunden um 37,46 %. Solche plötzlichen Anstiege können auf kurzfristige Verkaufsabsichten hinweisen.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Winter Slots – Die besten Spielautomaten mit Winter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Derivatemarkt: Verhaltener Optimismus
Im Derivatemarkt zeigt sich eine leicht bullische Stimmung. Der aktuelle Funding Rate liegt bei 0,0090 %. Das bedeutet, dass Long-Positionen dominieren, jedoch ohne übermäßigen Hebel. Diese ausgeglichene Haltung spricht für ein gesundes Marktumfeld mit begrenztem Risiko plötzlicher Liquidationen.
Trendindikator sendet Kaufsignal
Der SuperTrend-Indikator hat auf dem Tageschart ein neues Kaufsignal geliefert. Dieses Signal unterstützt die bullischen Tendenzen, die sich bereits in den kurzfristigen Zeitrahmen abzeichnen. Sollte LINK den Bereich über 15,30 US-Dollar mit Volumen durchbrechen, könnte dies eine nachhaltige Trendwende bestätigen.
Unsere Einschätzung
Chainlink befindet sich in einer entscheidenden Phase. Technische Muster, steigende On-Chain-Aktivität und ein frisches Kaufsignal sprechen für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends. Ein klarer Ausbruch über die Marke von 15,30 US-Dollar ist jedoch Voraussetzung, um das nächste Ziel bei 17 US-Dollar anzuvisieren.
Kurzfristige Zuflüsse auf Börsen mahnen zur Vorsicht. Dennoch überwiegen derzeit die positiven Signale. Wer in LINK investiert ist oder einen Einstieg plant, sollte die Kursentwicklung rund um die 15,30 US-Dollar-Marke genau beobachten.
Quellen
- TradingView
- CryptoQuant
- X (ehemals Twitter), @ali_charts