Toncoin fällt weiter – wichtige Unterstützung wackelt

Das Wichtigste in Kürze
Toncoin (TON) steht aktuell unter starkem Verkaufsdruck. Der Kurs ist in den letzten vier Wochen um 8,10 % gefallen. Besonders auffällig: Das Handelsvolumen auf dezentralen Börsen (DEX) ist auf ein Jahrestief von 3,3 Millionen US-Dollar gesunken. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der MACD deuten auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Ein möglicher Wendepunkt könnte bei der Marke von 2,80 US-Dollar liegen. Ob diese Unterstützung hält, bleibt abzuwarten.
TON an kritischer Unterstützung
Der aktuelle Kurs von Toncoin bewegt sich direkt an einer wichtigen Unterstützungszone. Diese liegt am unteren Ende eines symmetrischen Dreiecks – einer Chartformation, die oft auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hindeutet. Statt eines Aufwärtsimpulses zeigt sich jedoch ein bärisches Candlestick-Muster. Das deutet darauf hin, dass der Kurs unter die Unterstützung fallen könnte.
Wichtige Preiszonen, auf die du achten solltest, sind 2,80 $, 2,50 $ und 2,30 $. Sollte der Kurs dort auf Kaufinteresse stoßen, könnte eine Stabilisierung oder sogar eine Rückkehr in das Dreiecksmuster erfolgen.
Technische Indikatoren zeigen Abwärtstrend
Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell bei 44,21 und fällt weiter. Der RSI misst die Stärke eines Trends und zeigt an, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Werte zwischen 30 und 50 deuten auf einen schwachen oder fallenden Trend hin. In TONs Fall spricht der RSI klar für eine bärische Tendenz.
Auch der MACD (Moving Average Convergence Divergence) bestätigt diesen Trend. Die MACD-Linie liegt bei -0,040, die Signallinie bei -0,021 – ein sogenanntes bärisches Crossover. Das verstärkt die Wahrscheinlichkeit weiterer Kursverluste.
Rückgang bei Nutzeraktivität und Liquidität
Ein weiterer negativer Faktor: Das Handelsvolumen auf dezentralen Börsen ist stark eingebrochen. Mit nur 3,3 Millionen US-Dollar liegt es auf dem tiefsten Stand des Jahres. Das deutet auf sinkendes Interesse und geringere Liquidität hin. Beides sind Warnsignale – denn ohne aktiven Handel fehlt dem Markt die nötige Stabilität.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir Slots – Die besten Spielautomaten im Vampir Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Weniger Nutzer und geringere Liquidität schwächen nicht nur die Kursentwicklung, sondern auch das Vertrauen in das Projekt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Toncoin weiter unter Druck geraten.
Unsere Einschätzung
Toncoin steht an einem entscheidenden Punkt. Der Kurs testet eine zentrale Unterstützung innerhalb eines potenziell bullischen Musters. Doch technische Indikatoren und das gesunkene Handelsvolumen sprechen aktuell gegen eine schnelle Erholung. Sollte der Kurs unter 2,80 $ fallen, sind weitere Rückgänge wahrscheinlich.
Für dich als Anleger bedeutet das: Beobachte die nächsten Tage genau. Sollte sich bei 2,80 $ oder tiefer eine Bodenbildung zeigen, könnte das eine Einstiegschance sein. Bleibt die Nachfrage jedoch schwach, ist Vorsicht geboten.