FARTCOIN trotzt Markttrend mit 12,4 % Wochenplus

Das Wichtigste in Kürze
- FARTCOIN verzeichnete in der letzten Woche einen Kursanstieg von 12,4 %.
- Trotz kurzfristiger Kurskorrektur bleibt der Aufwärtstrend intakt.
- Wichtige Unterstützungszone liegt bei 1,30 US-Dollar.
- Technische Indikatoren zeigen nachlassende Dynamik, aber keine starke Verkaufsaktivität.
- Bitcoin-Entwicklung könnte Einfluss auf den weiteren Kursverlauf haben.
FARTCOIN trotzt Marktschwäche mit stabilem Aufwärtstrend
Während viele Memecoins in der vergangenen Woche unter Druck gerieten, konnte sich FARTCOIN behaupten. Der Kurs legte um 12,4 % zu, obwohl der Gesamtmarkt für Memecoins laut CoinMarketCap rund 10 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verlor. Das Handelsvolumen sank um 33 %, was auf eine allgemeine Zurückhaltung bei Anlegern schließen lässt.
Technische Analyse: Aufwärtstrend bleibt bestehen
Seit Anfang April bewegt sich FARTCOIN in einem aufsteigenden Preiskanal. Dieser wurde mehrfach getestet und bisher stets respektiert. Der aktuelle Rückgang auf rund 1,33 US-Dollar könnte eine gesunde Korrektur innerhalb dieses Kanals darstellen.
Ein wichtiger technischer Indikator, der On-Balance-Volume (OBV), zeigt weiterhin eine steigende Nachfrage. Das spricht für ein anhaltendes Kaufinteresse. Gleichzeitig signalisiert der Awesome Oscillator (AO) eine nachlassende Dynamik, da er seit Ende April leicht fallende Hochs bildet. Dennoch bleibt der Kurs über dem langfristigen Trend.
Unterstützungszone bei 1,30 US-Dollar im Fokus
Nach einem kurzfristigen Rücksetzer von 1,60 US-Dollar auf etwa 1,38 US-Dollar fiel das Verkaufsvolumen unter den Durchschnitt. Auch der OBV blieb weitgehend stabil. Das deutet darauf hin, dass größere Verkaufswellen bisher ausblieben.
Sollte der Kurs weiter nachgeben, ist die untere Begrenzung des Kanals bei etwa 1,30 US-Dollar eine potenzielle Einstiegszone für Käufer. Diese Marke wurde in der Vergangenheit mehrfach verteidigt und könnte erneut als Unterstützung dienen.
Einfluss von Bitcoin nicht zu unterschätzen
Die weitere Entwicklung von FARTCOIN hängt auch von der Kursbewegung von Bitcoin (BTC) ab. Sollte BTC einen starken Rücksetzer erleben, etwa in Richtung 100.000 US-Dollar oder darunter, könnte sich das negativ auf die Marktstimmung auswirken – auch für FARTCOIN.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Unsere Einschätzung
FARTCOIN zeigt trotz kurzfristiger Schwäche ein solides technisches Bild. Der Aufwärtstrend ist intakt, die Nachfrage bleibt stabil, und das Verkaufsvolumen gering. Kurzfristige Rücksetzer könnten als Einstiegschance dienen, insbesondere im Bereich um 1,30 US-Dollar. Dennoch solltest du die Entwicklung von Bitcoin im Blick behalten, da sie den gesamten Kryptomarkt beeinflussen kann.
Quellen
- CoinMarketCap
- TradingView