DeFi Development Corp kauft Solana für 9,8 Mio. $

Das Wichtigste in Kürze
DeFi Development Corp hat kürzlich Solana (SOL) im Wert von 9,8 Millionen US-Dollar gekauft. Der Kurs von SOL war zuvor unter 150 US-Dollar gefallen. Die Investition deutet auf institutionelles Vertrauen in das Solana-Netzwerk hin. Technische Indikatoren und Liquiditätszonen sprechen für eine mögliche Kursrallye in Richtung 176 US-Dollar.
DeFi Dev Corp stockt Solana-Bestand deutlich auf
Die DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen (Nasdaq: JNVR), hat ihre Investitionen in Solana weiter ausgebaut. Am 22. April kaufte das Unternehmen 88.164 SOL-Token. Zwei Tage später folgten weitere 65.305 Token. Damit hält die Firma nun insgesamt 317.273 SOL im Wert von rund 48,2 Millionen US-Dollar – inklusive Erträge aus Staking.
Diese Käufe erfolgen in einer Phase, in der der SOL-Kurs unter die Marke von 150 US-Dollar gefallen war. Solche Käufe großer Marktteilnehmer (sogenannte „Whales“) können ein starkes Signal für andere Investoren sein.
Technische Analyse: Aufwärtspotenzial bis 176 US-Dollar
Die Preisentwicklung von Solana zeigt eine bullische Struktur. Der Kurs konnte das vorherige Tief bei 143 US-Dollar durchbrechen und sich darüber etablieren. Das deutet auf eine mögliche Trendwende hin.
Zwei wichtige technische Indikatoren unterstützen diese Einschätzung:
- OBV (On-Balance Volume): Der Indikator liegt über den Werten aus Februar und März. Das spricht für zunehmenden Kaufdruck.
- RSI (Relative Strength Index): Der RSI signalisiert eine positive Marktstimmung.
Die nächsten relevanten Widerstandszonen befinden sich laut Chartanalyse bei 160, 168 und schließlich 176 US-Dollar. Zwischen dem aktuellen Kursniveau und diesen Marken gibt es nur geringe Widerstände.
Das solltest du auch lesen:
-
Orient Slots – Die besten Slots mit Orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Natur-Slots – Die besten Spielautomaten mit Naturthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Liquiditätszonen als mögliche Kursziele
Ein Blick auf die Liquidation Heatmaps von Coinglass zeigt, wo sich größere Liquiditätszonen befinden. Diese Zonen ziehen den Kurs oft an, da dort viele offene Positionen bestehen:
- Zwischen 155 und 160 US-Dollar: Erste größere Liquiditätszone.
- Bei 168 US-Dollar: Nächste magnetische Zone mit potenziellen Short-Liquidationen.
- Bei 176 US-Dollar: Mögliches Ziel bei fortgesetztem Kaufdruck.
Unterhalb des aktuellen Kurses befinden sich kleinere Liquiditätscluster bei 130 und 120 US-Dollar. Diese spielen momentan eine untergeordnete Rolle.
Marktentwicklung und Vertrauen in Solana
Neben der Preisentwicklung zeigt auch die Fundamentalanalyse positive Signale. Die Total Value Locked (TVL) im Solana-Netzwerk – also das in Protokollen gebundene Kapital – ist in den letzten Wochen gestiegen. Das spricht für wachsende Nutzung und Vertrauen in das Ökosystem.
Zudem verlagern institutionelle Investoren offenbar Kapital von Ethereum (ETH) hin zu Solana. Das stärkt die Position von SOL als ernstzunehmende Alternative im Bereich dezentraler Finanzanwendungen (DeFi).
Unsere Einschätzung
Die jüngsten Käufe der DeFi Development Corp unterstreichen das wachsende institutionelle Interesse an Solana. Die technische Analyse spricht für weiteres Aufwärtspotenzial. Kurzfristig könnten Kursziele bei 160, 168 und 176 US-Dollar realistisch sein – vorausgesetzt, der Kaufdruck hält an.
Wenn du in Kryptowährungen investierst oder dich für Marktbewegungen interessierst, ist Solana aktuell ein spannender Kandidat. Beobachte die Kurszonen und achte auf weitere institutionelle Aktivitäten. Sie geben oft Hinweise auf mögliche Kursentwicklungen.
Quellen
- TradingView
- Coinglass