Großinvestor setzt 10 Mio. auf Fartcoin-Comeback

Das Wichtigste in Kürze
Ein Krypto-Großinvestor (Whale) ist mit einer Investition von 9,97 Millionen US-Dollar in die Memecoin Fartcoin (FARTCOIN) zurückgekehrt. Diese Bewegung sorgt für Aufsehen in der Community. Die Preisentwicklung, technische Analyse und On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin. Trader zeigen sich überwiegend optimistisch, wobei ein entscheidender Kursbereich bei 0,989 US-Dollar liegt.
Whale steigt erneut bei Fartcoin ein
Am 16. April wurde bekannt, dass ein bekannter Whale 11,21 Millionen FARTCOIN im Wert von 9,97 Millionen US-Dollar gekauft hat. Der Investor hatte zuvor bereits 3,33 Millionen US-Dollar Gewinn mit Fartcoin erzielt. Damals kaufte er 13,39 Millionen Token für 8,15 Millionen US-Dollar (Ø 0,61 USD) und verkaufte sie später für 0,86 USD je Token.
Aktuell liegt der Kurs bei etwa 0,887 US-Dollar – ein leichter Rückgang von 2,3 % im Tagesverlauf, jedoch eine Erholung vom Tagestief bei 0,803 USD. Das Handelsvolumen ist in den letzten 24 Stunden um 35 % gesunken, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hindeutet.
On-Chain-Daten zeigen bullisches Bild
Die Analyseplattform CoinGlass meldet ein Long/Short-Verhältnis von 1,02. Das bedeutet: Mehr Trader setzen auf steigende Kurse als auf fallende. Besonders auffällig ist das hohe Volumen an Long-Positionen bei 0,83 USD (6,03 Mio. USD) – ein Bereich, der als Unterstützung gilt. Gleichzeitig gibt es Short-Positionen im Wert von 2,73 Millionen USD bei 0,885 USD, die bei weiterem Kursanstieg unter Druck geraten könnten.
Diese Daten deuten darauf hin, dass der Markt aktuell von bullischen Erwartungen geprägt ist.
Technische Analyse: Konsolidierung mit Potenzial
Charttechnisch hat FARTCOIN ein sogenanntes „Inverted Head and Shoulders“-Muster durchbrochen – ein klassisches Umkehrsignal in der technischen Analyse. Seitdem bewegt sich der Kurs in einer engen Spanne, was auf eine Akkumulationsphase hinweist. Solche Phasen gehen oft größeren Kursbewegungen voraus.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Wichtig ist nun ein Tagesschlusskurs über 0,989 USD. Erst dann könnte ein Anstieg in Richtung 1,55 USD realistisch werden – ein möglicher Kurssprung von rund 50 %.
Risiken durch hohe Hebelpositionen
Trader haben sowohl bei 0,83 USD als auch bei 0,885 USD hohe Hebelpositionen aufgebaut. Diese sogenannten „Leverage Pockets“ können bei plötzlichen Kursbewegungen zu Liquidationen führen. Das erhöht die Volatilität und kann schnelle Richtungswechsel im Kursverlauf auslösen.
Unsere Einschätzung
Der Wiedereinstieg eines erfahrenen Whales in FARTCOIN ist ein starkes Signal. Kombiniert mit bullischen On-Chain-Daten und einem positiven Chartbild ergibt sich ein potenziell interessanter Moment für Trader. Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Das Handelsvolumen ist rückläufig, und die hohe Hebelung im Markt birgt Risiken.
Wer FARTCOIN handeln möchte, sollte den Bereich um 0,989 USD genau beobachten. Erst ein stabiler Ausbruch über diesen Wert könnte die nächste Aufwärtsbewegung einleiten. Bis dahin bleibt FARTCOIN ein spekulatives Investment mit kurzfristigem Potenzial.
Quellen
- Lookonchain
- CoinGlass
- TradingView