Solana vor möglichem Ausbruch über 188 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- Solana (SOL) nähert sich einer wichtigen Widerstandszone zwischen 176 und 188 US-Dollar.
- Viele Short-Positionen oberhalb von 170 US-Dollar könnten bei einem Ausbruch liquidiert werden.
- Technische Indikatoren und Marktstimmung deuten auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin.
- Entwicklungsaktivität bleibt stabil – ein positives Signal für langfristige Investoren.
Short-Positionen häufen sich – droht ein Short Squeeze?
Der Kurs von Solana liegt aktuell bei etwa 171 US-Dollar – ein Anstieg von 2,14 % innerhalb von 24 Stunden. Damit bewegt sich SOL direkt unterhalb einer starken Widerstandszone zwischen 176 und 188 US-Dollar. Auffällig: In diesem Bereich befinden sich viele Short-Positionen, also Wetten auf fallende Kurse.
Laut Liquidationsdaten wurden allein am 18. Mai Short-Positionen im Wert von über 1,72 Millionen US-Dollar aufgelöst. Long-Positionen blieben dagegen weitgehend verschont. Wenn SOL die Widerstandszone durchbricht, könnten weitere Short-Liquidationen folgen. Das würde den Kurs zusätzlich nach oben treiben – ein klassischer Short Squeeze.
Funding Rate dreht ins Positive – Stimmungswechsel bei Tradern
Ein weiterer Hinweis auf eine mögliche Trendwende ist die Funding Rate auf Binance. Diese Kennzahl zeigt, ob Trader bereit sind, für Long- oder Short-Positionen zu zahlen. Nach mehreren Wochen im negativen Bereich ist die Rate nun leicht positiv bei 0,008 %. Das bedeutet: Immer mehr Trader setzen auf steigende Kurse und sind bereit, dafür zu zahlen.
Auch wenn der Wert noch niedrig ist, signalisiert er eine abnehmende Skepsis gegenüber Solana. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten weitere Long-Positionen hinzukommen und den Aufwärtstrend verstärken.
Soziale Aufmerksamkeit nimmt zu – Retail-Investoren kehren zurück
Die sogenannte Social Dominance von Solana ist auf 5,18 % gestiegen. Dieser Wert misst, wie häufig Solana in sozialen Medien im Vergleich zu anderen Kryptowährungen erwähnt wird. Ein Anstieg deutet darauf hin, dass Privatinvestoren wieder Interesse zeigen – oft ein frühes Zeichen für eine bevorstehende Kursrallye.
Zwar liegt der aktuelle Wert noch unter dem Hoch von März, doch die Entwicklung zeigt: Die Community wird wieder aktiver. Sollte der Kurs die Widerstandszone durchbrechen, dürfte auch das soziale Interesse weiter zunehmen.
Das solltest du auch lesen:
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen und Trinken Slots – Die besten Spielautomaten mit Food Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Analyse: Fibonacci-Level und MACD sprechen für Ausbruch
Aus technischer Sicht steht Solana auf einer soliden Basis. Der Kurs hält sich über dem 1,618 Fibonacci-Extension-Level bei 163,16 US-Dollar – eine wichtige Unterstützung. Gleichzeitig zeigt der MACD (Moving Average Convergence Divergence) eine mögliche bullische Kreuzung in den kommenden Tagen. Das deutet auf steigende Dynamik hin.
Sollte SOL über 176 US-Dollar ausbrechen, könnten die nächsten Kursziele bei 189,88 und 198,13 US-Dollar liegen – beides weitere Fibonacci-Levels. Die technischen Indikatoren stützen also das Szenario eines bevorstehenden Ausbruchs.
Entwicklungsaktivität bleibt stabil – Fundamentaldaten überzeugen
Nicht nur der Kursverlauf spricht für Solana. Auch die Entwicklungsaktivität auf der Blockchain bleibt mit einem Wert von 23,38 stabil. Das zeigt: Die Entwickler arbeiten weiterhin aktiv am Netzwerk, trotz der jüngsten Marktschwankungen.
Für langfristige Investoren ist das ein wichtiges Signal. Eine starke Entwicklerbasis sorgt dafür, dass das Projekt technologisch vorankommt – unabhängig von kurzfristigen Preisschwankungen.
Unsere Einschätzung
Solana steht an einem entscheidenden Punkt. Die Kombination aus technischen Signalen, steigender Marktstimmung und stabiler Entwicklungsarbeit spricht für eine mögliche Kursrallye. Besonders die hohe Anzahl an Short-Positionen oberhalb von 170 US-Dollar könnte bei einem Ausbruch zu einem Short Squeeze führen – ein Szenario, das den Kurs schnell in Richtung 190 US-Dollar treiben könnte.
Behalte die Widerstandszone zwischen 176 und 188 US-Dollar im Blick. Ein klarer Durchbruch könnte der Startschuss für die nächste Aufwärtsbewegung sein.
Quellen
- CoinGlass
- Santiment
- TradingView