Solana: Mehr Shorts trotz starker On-Chain-Daten

Das Wichtigste in Kürze
- Solana (SOL) zeigt aktuell eine leicht negative Funding Rate von -0,0002 %.
- Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Aktivität von Short-Positionen hin.
- Langfristige On-Chain-Daten bleiben positiv – aktive Adressen steigen weiter.
- Der Kurs konsolidiert seit dem 9. Mai in der Zone um 175 US-Dollar.
- Die übergeordnete Marktstruktur bleibt bullish.
Was bedeutet eine negative Funding Rate?
Die Funding Rate ist ein Mechanismus im Futures-Handel, der dafür sorgt, dass der Preis von Derivaten nahe am Spotpreis bleibt. Eine negative Funding Rate bedeutet, dass Short-Positionen Long-Positionen bezahlen – also mehr Trader auf fallende Kurse setzen.
Bei Solana liegt dieser Wert derzeit bei -0,0002 %. Das ist zwar gering, aber bemerkenswert, da andere große Kryptowährungen aktuell neutrale oder positive Funding Rates aufweisen. Das kann ein frühes Signal für eine mögliche Marktveränderung sein.
On-Chain-Daten sprechen für Stabilität
Trotz der negativen Funding Rate zeigen die On-Chain-Daten ein anderes Bild. Die Zahl der langfristig aktiven Wallets auf dem Solana-Netzwerk nimmt weiter zu.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Nutzer und Investoren Vertrauen in die Plattform haben. Ein wachsender Nutzerstamm ist ein Zeichen für ein stabiles Netzwerk und kann langfristig den Kurs stützen.
Widerstand bei 175 US-Dollar bleibt bestehen
Der Preis von SOL bewegt sich seit dem 9. Mai in einer engen Spanne um die Marke von 175 US-Dollar. Diese Zone fungiert als sogenannter „Supply-Bereich“, in dem viele Verkaufsaufträge ausgeführt werden.
Das Handelsvolumen ist in dieser Phase gestiegen, was auf ein Abwarten der Marktteilnehmer hindeutet. Weder Käufer noch Verkäufer konnten bisher die Oberhand gewinnen. Ein klarer Ausbruch in eine Richtung steht noch aus.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Film und TV Slots – Die besten Spielautomaten mit Film Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Langfristiger Trend bleibt positiv
Trotz kurzfristiger Unsicherheiten zeigt die langfristige Kursentwicklung von Solana weiterhin eine bullishe Struktur. Die Preisbewegungen auf längeren Zeitachsen deuten darauf hin, dass Käufer nach wie vor die Kontrolle haben.
Die Zunahme langfristiger Investoren bestätigt diese Einschätzung. Kurzfristige Schwankungen wie eine negative Funding Rate sollten daher im Kontext betrachtet werden.
Unsere Einschätzung
Die aktuelle negative Funding Rate bei Solana ist kein Grund zur Sorge – zumindest noch nicht. Sie zeigt, dass einige Trader auf fallende Kurse setzen, aber die Fundamentaldaten sprechen eine andere Sprache.
Die steigende Zahl aktiver Nutzer und die stabile Netzwerkaktivität deuten auf eine gesunde Blockchain hin. Solange sich der Kurs über wichtigen Unterstützungszonen hält und die langfristige Marktstruktur intakt bleibt, überwiegen die positiven Signale.
Wer in Solana investiert ist oder investieren möchte, sollte kurzfristige Bewegungen beobachten, aber den Fokus auf die langfristige Entwicklung legen.
Quellen
- Glassnode
- Token Terminal
- TradingView