• Home
  • News
  • Südkorea plant strenge Regeln für Krypto-Vermögen

Südkorea plant strenge Regeln für Krypto-Vermögen

Das Wichtigste in Kürze

  • Südkorea plant umfassende Regulierung von Stablecoins und digitalen Vermögenswerten.
  • Präsident Lee Jae-myung treibt die Einführung des „Digital Asset Basic Act“ voran.
  • Ziel: Förderung von Transparenz, Wettbewerb und inländischer Stablecoin-Ausgabe.
  • Unterschiede zur US-Regulierung: zentralisierte Kontrolle, breiteres Spektrum an digitalen Assets.
  • Erwägung von Bitcoin-Investitionen durch staatliche Institutionen wie den Pensionsfonds.

Was Südkorea plant

Südkorea will sich als Vorreiter im Bereich der Krypto-Regulierung positionieren. Der neu gewählte Präsident Lee Jae-myung setzt auf klare gesetzliche Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte. Im Zentrum steht der „Digital Asset Basic Act“, ein Gesetzesentwurf, der die Emission und Nutzung von Stablecoins erleichtern soll. Ziel ist es, den Abfluss nationalen Vermögens ins Ausland zu verhindern und gleichzeitig das Vertrauen in digitale Finanzprodukte zu stärken.

Stablecoins im Fokus

Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert an eine stabile Referenzwährung – meist den US-Dollar – gekoppelt ist. In Südkorea soll künftig auch eine an den südkoreanischen Won gebundene Stablecoin erlaubt sein. Präsident Lee betont, dass dies notwendig sei, um wirtschaftliche Souveränität zu wahren. Die Finanzaufsicht des Landes, die Financial Services Commission (FSC), soll die alleinige Kontrolle über die Genehmigung von Stablecoin-Emissionen erhalten.

Breitere Krypto-Strategie

Neben Stablecoins plant die Regierung weitere Schritte zur Integration von Kryptowährungen in die Finanzwelt. Dazu gehört die Prüfung, ob der staatliche Pensionsfonds in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte investieren darf. Auch die Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve wird diskutiert. Diese Maßnahmen sollen Südkorea als innovationsfreundlichen Standort für Krypto-Unternehmen stärken.

Vergleich mit den USA

Während Südkorea auf eine zentralisierte Regulierung setzt, verfolgt die USA mit dem „GENIUS Act“ (Guaranteed and Enforceable Neutrality in the Issuance of United States Stablecoins) einen dezentraleren Ansatz. Dort sollen große Stablecoin-Emittenten mit über 10 Milliarden US-Dollar Umlaufvolumen unter Bundesaufsicht stehen, kleinere Anbieter unterliegen der Kontrolle der Bundesstaaten.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Im Unterschied dazu reguliert Südkoreas Gesetzesentwurf nicht nur Zahlungs-Stablecoins, sondern auch andere tokenisierte Vermögenswerte. Die USA legen besonderen Wert auf Verbraucherschutz, Transparenz und Anti-Geldwäsche-Vorgaben. In Südkorea fehlen bislang vergleichbar detaillierte Regelungen zum Schutz der Endnutzer, obwohl Transparenz und Rücklagenpflichten vorgesehen sind.

Auswirkungen auf den Krypto-Markt

Sollte Südkorea seine Pläne wie angekündigt umsetzen, könnte das Land zu einem attraktiven Standort für Krypto-Projekte werden. Die klare gesetzliche Grundlage und die staatliche Unterstützung für Stablecoins und Bitcoin könnten Investoren und Entwickler anziehen. Gleichzeitig dürfte die zentrale Kontrolle durch die FSC für einheitliche Standards sorgen, was regulatorische Unsicherheiten reduziert.

Unsere Einschätzung

Südkorea verfolgt eine ambitionierte Strategie, um sich im globalen Wettbewerb um Krypto-Innovationen zu behaupten. Der Fokus auf eine eigene Stablecoin-Infrastruktur und die mögliche Integration von Bitcoin in staatliche Finanzstrukturen sind deutliche Signale. Im Vergleich zur US-Regulierung fällt Südkoreas Ansatz umfassender, aber auch zentralisierter aus. Für dich als Nutzer oder Investor bedeutet das: Südkorea könnte in Zukunft ein interessanter Markt für digitale Vermögenswerte werden – vorausgesetzt, die Umsetzung erfolgt transparent und nutzerfreundlich. Wir beobachten die Entwicklungen weiter.

Quellen

  • Bloomberg
  • Reuters
  • Yonhap News
  • The Korea Herald
1
100 /100
100% ohne Limit + 100 Freispiele
Willkommensbonus
  • Krypto Only
  • Ohne Limit oder KYC
  • Unbegrenzter Bonus für Neukunden
Kryptowährungen
  • Binance Coin
  • Bitcoin
  • Cardano
  • Dogecoin
  • Ethereum
  • Litecoin
  • Polygon-Matic
  • Ripple
  • Solana
  • Tamadoge
  • Tether
  • Tron
  • USD Coin
Bonusinformation Coinkings Casino
Umsatzbedingung 35x Bonus
35x Freispiel-Gewinne
Mindesteinzahlung 20€ oder Äquivalent
Gültigkeit Bonus 14 Tage Bonus
7 Tage Freispiele

Max. Einsatz pro Spin 5€, Gewinne ohne Limit

Gregor Ziegler
Zahlen-Nerd
2
99 /100
150% bis 1,5 BTC + 150 FS
Exklusiver Bonus für 1. Einzahlung
  • Jackpot Slots mit hoher RTP
  • Krypto Only Casino
  • Optimaler Spielerschutz
KRYPTOCASINOS
Jetzt spielen
Bitstrike Erfahrungen
Kryptowährungen
  • Binance Coin
  • Bitcoin
  • Bitcoin Cash
  • Cardano
  • DAI Coin
  • Dogecoin
  • Ethereum
  • Litecoin
  • Ripple
  • Solana
  • Tether
  • Tron
  • USD Coin
Bonusinformation Bitstrike
Umsatz 40x Bonus
35x Gewinne aus Freispielen
Mindesteinzahlung 20 USDT (Wert in BTC)
Max. Einsatz mit Bonusgeld 6,5 USDT (Wert in BTC)
Bonus gültig 7 Tage
  • Slots zählen zu 100 %, alle anderen Spiele nur zu 5%.
  • Bonus Code muss vor der Einzahlung eingegeben werden.
Paula Winkler
Expertin für Spielersicherheit
3
99 /100
20% Cashback täglich
Tägliches Cashback
  • Kryptozahlungen ohne Limit
  • Player’s Choice
  • Gute Sortierung der Hersteller und Spiele
Kryptowährungen
  • Binance Coin
  • Bitcoin
  • Bitcoin Cash
  • Cardano
  • Dogecoin
  • Ethereum
  • Litecoin
  • Ripple
  • Solana
  • Tether
  • Tron
  • USD Coin
Einzahlungsmethoden
  • Mastercard
  • MiFinity
  • VISA
Bonusinformation Winz Casino
Umsatzbedingungen KEINE
Maximaler Cashback-Betrag Ohne Limit
Bonus gültig 7 Tage
  • Angebot gilt für die erste, zweite oder dritte Krypto-Einzahlung.
  • Cashback wird basierend auf den Nettoverlusten in Krypto am Tag der Einzahlung berechnet.
  • Cashback wird täglich für bis zu sieben Tage nach einer qualifizierenden Einzahlung gutgeschrieben.
  • Cashback wird als echtes Geld ausgezahlt, ohne Umsatzbedingungen oder Obergrenze.
Julia Beyer
Casino-Prüferin & Content-Managerin

Neueste Artikel

Christian Dräger

Erstellt von

Der Film "Rain Man" hat mich so geflasht, dass ich mir danach nur noch ähnliche Filme anschaute und selbst anfing, Karten zu zählen. Leider war ich nicht so erfolgreich wie erhofft und gefühlt kann man die deutschen Casinos an einer Hand abzählen. Aus Langeweile fing ich an, über meine Erfahrungen zu bloggen und landete über mehrere internationale Seiten bei Kryptocasinos.com.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 11. Juni 2025

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.

Casinos vergleichen Wähle bis zu 3 Casinos aus