SEC plant strengere Kontrollen für Krypto-Unternehmen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

SEC nimmt Krypto-Händler ins Visier

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat in ihrem Prüfungsleitfaden für 2024 angekündigt, dass sie Krypto-Händler, Broker und Transferagenten genauer unter die Lupe nehmen will.

Was bedeutet das für Krypto-Händler?

Die SEC plant, ihre Aufsicht auf Krypto-Dealer und -Broker auszuweiten. Sie will sicherstellen, dass diese die gleichen regulatorischen Standards erfüllen wie traditionelle Finanzdienstleister. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Richtlinien und die Bereitstellung ausreichender Informationen für Investoren.

Transferagenten im Fokus

Auch Transferagenten, die für die Verwaltung von Wertpapiertransfers und die Pflege der Aktionärsregister verantwortlich sind, sollen stärker kontrolliert werden. Die SEC will prüfen, ob sie ihre Pflichten korrekt erfüllen und ob sie die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Vermögenswerte ihrer Kunden zu schützen.

Ausblick

Die geplanten Maßnahmen der SEC zeigen, dass die Behörde den Kryptomarkt ernst nimmt und bereit ist, ihn stärker zu regulieren. Das könnte für mehr Sicherheit und Vertrauen bei den Anlegern sorgen. Allerdings müssen sich die betroffenen Unternehmen auf strengere Kontrollen und möglicherweise auch auf höhere Kosten einstellen.

Quellen:
– Bericht der SEC (Securities and Exchange Commission)
– Diverse Berichte aus der Finanzpresse

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Erstellt von

Als kleiner Nerd und Reise-Fan kann ich bei KC viele Dinge verbinden. Ich kann als Mitglied des Teams dafür sorgen, dass unsere Leser in seriösen Casinos spielen und gleichzeitig bei der technischen Entwicklung mitwirken. Das mache ich dann mal aus Deutschland oder Spanien, meiner Wahlheimat.

Letztes Update: 25. Oktober 2023

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.